Kronkorken-Sammlung
Der Weltladen Gemünden sammelt Kronkorken zugunsten des Tierheims Lohr.
Der Weltladen Gemünden sammelt Kronkorken zugunsten des Tierheims Lohr.
Vier Gruppen von 5. Klasse bis 8. Klasse besuchten in der letzten Schulwoche mit ihren Lehrerinnen P. Ottl (RS) und B. Geers (HS) den Weltladen am Marktplatz der Fairtrade-Stadt Gemünden a. M. Dieter Konradt vom Ladenteam gab Einblick in die Struktur des Geschäfts und erklärte anhand von Beispielen in den Bereichen Lebensmittel, Non Food und Kunstgewerbe…
Eine Gruppe von Firmlingen aus Gemünden und Umgebung beteiligte sich am Donnerstag, 20. Juli mit ihrem Bananen-Projekt bei „Musik in der Stadt“. Die Jugendlichen boten an ihrem Stand Muffins, zu Haus von den Muttis gebacken, sowie selbst in der Pfarrheimküche von St. Peter&Paul glasierte Bananen zum Verkauf an. Schon vor etwa vier Wochen hatte Wolfgang…
Über ein halbes Jahr nach der Neueröffnung unseres neuen Weltladens am Marktplatz haben wir uns nun im kleinen Kreis vom alten Laden verabschiedet. Unser bisheriger Vermieter hatte uns glücklicherweise noch reichlich Zeit gelassen für das Ausräumen, aber nun war es endgültig soweit. Wir haben versucht, so viele Einrichtungsgegenstände wie möglich noch anderweitig zu nutzen oder…
Am 13. Mai ist wieder Weltladentag. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Mächtig FAIR“. Das ist auch im Schaufenster unseres Weltladens zu sehen, an dem immer mal wieder Passanten interessiert stehen bleiben und die ausgestellten Botschaften lesen. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmen demnächst nämlich über ein Lieferkettengesetz in der EU ab. Und das…
Die Wetterprognosen in den vorausgehenden Tagen versprachen kein gutes Wetter für den Mai-Markt in diesem Jahr. Doch siehe da, kaum waren die Stände aufgebaut und die Kundschaft unterwegs, da zeigte sich die Sonne von ihrer besten Seite. „Einfach mal fair abhängen…“ so hieß es dazu auf dem Schild, das auch über die Herkunft der bunten…
Mitglieder des Weltladen-Teams beteiligten sich an einem Workshop in der Leo-Weismantel-Schule in Gemünden, einer Fairtradeschule. Zusammen mit den Bildungsreferentinnen des DAHW Maria Hisch und Saanika Samembal und dem Religionspädagogen Uwe Breitenbach und Lena Zieres-Schelbert von der Leo-Weismantel-Schule vermittelten sie anschauliche Einblicke in das Leben der Menschen in Tansania. Klaus und Claudia Simon entführten die Schülerinnen…
Gepa-Referentin zu Gast beim Espernaza-Ladenteam Es war beim Treffen des Ladenteams Ende April, als aromatischer Tee-Geruch das Museumscafe des Huttenschlosses erfüllt. Christine Weiner ist zu Gast, Referentin und Tee-Expertin der gepa. In einem kurzweiligen und interessanten Vortrag führt sie durch die internationale Tee-Welt. Sie steigt in ihren Vortrag ein, indem sie darüber informiert, dass etwa…
Obwohl es das Wetter diesmal am Marktsonntag nicht allzu gut mit der Stadt gemeint hat, war der Besuch im Weltladen doch sehr erfreulich. Fast durchgängig war unser Laden gut frequentiert und dementsprechend auch der Umsatz erfreulich. Der Rabatt für die Osterdeko wurde zwar nicht im erwünschten Maße in Anspruch genommen, dafür nahm die Zahl unserer…
Lange genug hat Dieter Konradt aus unserem Vorstandsteam als Lehrer an der Realschule gewirkt. Aber jetzt ist er schon länger im Ruhestand und deshalb war es auch für ihn wieder eine neue Erfahrung als Lehrer in seine alte Schule zurück zu kehren. Diesmal stand allerdings nicht Englisch auf seinem Stundenplan in der 8. Klasse, sondern…