Weltladentag 2025

Zum Weltladentag, der 2025 unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich Euch ab“ steht, laden wir Sie herzlich zu einer Verkostung von Schokolade und Getränken ein. Erfahren Sie mit allen Sinnen Informatives über die Kakao-Welt! Die Verkostungen finden in der Zeit zwischen 10:00 und 13:00 Uhr zu jeder vollen Stunde statt. Ort: F(l)air-Weltladen, Gertenbachstr.…

Die komplexe Welt des Kakaos

Wir laden Sie herzlich zum Vortrag “ Die komplexe Welt des Kakaos“ mit anschließender Diskussion von und mit Friedel Hütz-Adams (Südwind e.V.) ein. Dienstag, 6. Mai 2025, 19:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Lüttringhausen Warum steigen die Schokoladenpreise so dramatisch und was kommt von den hohen Preisen bei den Kakao-Bäuerinnen und – Bauern an? Wer Schokoladenprodukte kauft…

Preissenkung bei fairafric-Schokolade

Überall steigen die Schokoladenpreise – fairafric senkt sie! Durch eine Kapitalerhöhung vermag fairafric längerfristige Kakao-Einkäufe zu günstigeren Preisen umzusetzen. Gleichzeitig sorgen die Abnehmer im Fairen Handel für eine voll ausgelastete Fabrik. Da der komplette Herstellungsprozess in Ghana liegt, können diese Kostensenkungen direkt an die Kunden weitergereicht werden. Bei uns erhalten Sie eine Tafel fairafric-Schokolade ab…

Internationale Wochen gegen Rassismus – Veranstaltungen

Veranstaltungen im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus, in Verbindung mit Remscheid Tolerant   Montag, 24 März 2025, 19:00 Uhr Verantwortlich Handeln in der Gesellschaft – Dietrich Bonhoeffer als Theologe und Widerstandskämpfer Weitere Informationen Zentralbibliothek der Stadt Remscheid, Scharffstr. 4-6, 42853 Remscheid     Mittwoch, 26. März 2025, 20:00 Uhr Konzert der Religionen Weitere Informationen…

56. Literaturcafé

Montag, 24.02.25, 15:30 – 17:00 Uhr, F(l)air-Weltladen Anna Enquist: „Letzte Reise“ Der historische Roman erzählt vom Leben der Elisabeth Cook (1741-1835). Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elisabeth weiß man wenig. Anna Enquist hat gründlich recherchiert und erzählt von Elisabeths Leben als Frau und Mutter,…