Wie aus dem kleinen Bösen das große Böse wächst

Am Montag, den 27.10.25 beschäftigt sich das 60. Literaturcafé im F(l)air-Weltladen-Lüttringhausen, Gertenbachstr. 17, ab 15:30 bis 17:00 Uhr mit dem neuen Roman von Nora Bossong „Reichskanzlerplatz“.

Das Buch zeichnet das intensive Portrait einer Frau, die Magda Goebbels wurde, und das ihres jungen Liebhabers.

Der Südwesten Berlins im Jahr 1919: Die Weimarer Republik ist im Aufbruch und Hans so heftig wie hoffnungslos in seinen Mitschüler Hellmut Quandt verliebt. Als der Gymnasiast die junge und schöne Stiefmutter seines Schulfreunds kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda Quandt in seinem Leben spielen wird – für ihn persönlich, aber auch Jahre später als fanatische Nationalsozialistin und Vorzeigemutter des »Dritten Reichs«. Nach einem Unglücksfall beginnen Hans und Magda eine Affäre, von der sich beide Trost und Vorteile versprechen: Sie will aus ihrer unglücklichen Ehe ausbrechen, er seine Homosexualität verbergen. Erst als Magda Anfang der Dreißigerjahre Joseph Goebbels kennenlernt und der NSDAP beitritt, kommt es zwischen Hans und ihr zum Bruch. Und während Magda mit ihren Kindern in der Wochenschau zu sehen ist, wird Hans’ Leben zunehmend gefährlicher …

Der Eintritt zum Literaturcafé ist frei. Kooperationspartner ist das Katholische Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid.