Lukasplatzfest
Traditionsfest mit Kindertheater, Kabarett, Musik, Bewirtung und Programm für die ganze Familie Wir sind mit einem Stand vertreten!
Traditionsfest mit Kindertheater, Kabarett, Musik, Bewirtung und Programm für die ganze Familie Wir sind mit einem Stand vertreten!
Wir haben zwei neue Brotaufstriche im Sortiment: „Sonnige Tomate“ nach mediterraner Art und die schwäbische Version „Zwiebel-Apfel“. Hergestellt werden sie in Gottmadingen im Auftrag einer kleinen Manufaktur aus Stuttgart: das „Vesperbänkle“. Beide Produkte sind vegan. Der Gründer Jens Schlagenhauf lädt am Samstag (zu den Öffnungszeiten) zur Verkostung ein.
Gegründet wurde unser Laden vor rund zwei Jahrzehnten in Gablenberg. Seit fünf Jahren sind wir nun in unserem schönen Laden am Ostendplatz. Seitdem nennen wir uns „Weltladen FairOst“. Kommt vorbei und feiert mit uns! Programm: ab 10:30 Uhr: Faires Frühstück mit Produkten aus dem Weltladen. Es gibt verschiedene Aufstriche (vegan, Schokolade, Honig…) aus unserem Sortiment…
Am 24. Mai heißt es wieder: Der Stuttgarter Osten rollt den Teppich aus. Viele Organisationen aus dem Stadtteil machen mit und laden zum Kennenlernen und zu besonderen Aktionen ein, auch der Weltlaen. Hier das Programm: 1 Wandel.Handel 10-18 Uhr, Wagenburgstr. 123 Druckwerkstatt und Pflanzentauschbörse 2 Stadtteilzentrum Gasparitsch 11-15 Uhr, Rotenbergstr. 125 Brunch, Kinderprogramm, Ausstellung 3…
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So wurde der Weltgebetstag in den letzten 130 Jahren zur größten Basisbewegung christlicher Frauen. Immer am ersten Freitag im März…
Der Weltladen an der Planie und das Welthaus Stuttgart laden herzlich zu einem fairen Frühstück mit Bundestagskandidat*innen in das Weltcafé ein. Teilnahme nur nach Anmeldung über den Stuttgarter Weltladen an der Planie oder hier (auf Anmeldelink klicken): Faires Frühstück – Anmeldung Dabei sind: Dr. Anna Christmann (Die Grünen) Max Mörseburg (CDU) angefragt Luigi Pantisano (Die…
Exotische Gewürze geben unseren Speisen das gewisse Etwas und sie fördern unsere Gesundheit. Produziert werden die sinnlichen Geschmacksgeber vor allem von Kleinbauern, während der globale Gewürzhandel in den Händen weniger Konzerne liegt. Eine Alternative bietet kleinen Produzenten der Faire Handel. Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner haben auf Sri Lanka zwei Kleinbauern-Zusammenschlüsse besucht: die…
im Kinosaal des Kulturwerks, Ostendstraße 106a. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei! Zusammen mit lokalen Gruppen in ganz Deutschland geht das Netzwerk INKOTA mit dem Dokumentarfilm „The Chocolate War“ auf Tour. Gemeinsam mit Interessierten werden wir den Film schauen und ins Gespräch kommen – über die Ursachen für den Fortbestand von ausbeuterischer…
Hausanwohner*innen verkaufen im eigenen Hof oder Garten und das ganze Viertel macht mit. Das Mitmach-Projekt für Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Viertelliebe. Auch wir haben an dem Tag geöffnet und laden zum Besuch ein!
Am 6. Juli feiert der Bau- und Wohnungsverein die Einweihung des sanierten Gebäudes Landhausstraße 166 am Ostendplatz. Um 11 Uhr ist der offizielle Akt, anschließend können die Räume besichtigt werden. Ab 12 Uhr gehts dann auf dem Lukasplatz mit dem Brunnenfest des HGV Stuttgart-Ost weiter. Die Geschäfte am Ostendplatz und am Eduard-Pfeiffer-Platz haben geöffnet und…