Spendenprojekte

Dank Ihres Einkaufs und des täglichen ehrenamtlichen Einsatzes des Weltladen-Teams können wir regelmäßig folgende Projekte unterstützen:

Shishu Neer

Ort: Bangladesh

  • Fokus: Straßenkinder und Kinderarbeit
  • Einrichtung einer Slumschule in Dhaka
  • grundlegende Versorgung der Kinder z.B. Wasser

http://shishuneer.de/

Kipepeo e.V.

Ort: Uganda & Tansania

  • Wassertanks
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • sauberes Wasser

mehr

Kranich – AIDS in Afrika e.V.

Ort: Uganda & Kenia

  • medizinische Information
  • Selbsthilfe für Waisen & Witwer/n
  • Leben in Würde mit HIV/AIDS

http://www.kranich-aidsinafrika.de/

EinDollarBrille e.V.

Ort: Derzeit in den Ländern Bolivien, Brasilien, Burkina Faso, Kenia, Indien, Malawi und Peru mit eigenen Projekten aktiv.

  • Augenoptische Grundversorgung
  • Sehtests vor Ort mit sofortiger Anpassung der Brille
  • Ausbildungskonzepte für optische Fachkräfte

Die Jahresberichte finden sie auf der Webseite

www.eindollarbrille.de

Trinity Academy Bukomansimbi

Ort: Uganda

  • Vor- und Grundschule mit Möglichkeit der Internatsunterbringung
  • Patenschaften
  • Erweiterungsbau Schulgebäude
  • Schule integriert in den Verein „Our Children And Our Future“

Weitere Informationen zum Projekt: https://wechange.de/group/trinity-academy-bukomansimbi-uganda/

Preda Freundeskreis

Der PREDA Freundeskreis e.V. wirkt als Sprachrohr zwischen der PREDA Foundation, Inc. auf den Philippinen und Deutschland / Europa. Es verbindet sie eine Vision: Der Glaube an eine gerechte, freie und friedliche Gesellschaft, die dem Gemeinwohl dient, Menschen- und Kinderrechte achtet und verteidigt, in der keine Armut herrscht, in der die Umwelt geschützt und in der die Kultur von indigenen Bevölkerungsgruppen respektiert und gefördert wird.

Ein Teil der Arbeit von PREDA auf den Philippinen: Fairer Handel, der lecker schmeckt, Mangos für Kinderrechte: Mit unseren Kooperationspartnern bringen wir mit den leckeren Mangoprodukten von PREDA ein Stück Philippinen in die Weltläden Europas – und eine faire Bezahlung dorthin, wo sie dringend benötigt wird.

Näheres siehe https://preda-freundeskreis.de/ und https://preda.org/

Foto: https://preda.org/photogallery/

 

Regenwald Institut e.V.

Das Regenwald Institut engagiert sich im Schutz der Amazonas Regenwälder. Unter anderem wurden 45km² Regenwald gekauft. Dieser wird mit nahegelegenen Dorfgemeinschaften nachhaltig genutzt.
Weitere Informationen: https://regenwald-institut.de/

Foto: Regenwald Weg Morgennebel, Kanenori, Pixabay

Ganesh Nepalhilfe e.V.

Ganesh Nepalhilfe betreibt ein Kinderheim für behinderte Kinder, unterstützt Frauen in Nepal und ist in der Nothilfe aktiv.

Entstanden aus jahrzehntelangen Kontakten nach Nepal: www.ganesh-nepalhilfe.org

Foto: https://www.ganesh-nepalhilfe.org/kinderheim

Hilfsfonds Burkina Faso e.V.

Durch die Arbeit und Projekte des Hilfsfonds werden u.a. nachfolgende Punkte realisiert:

  • Durch Bildung Wohlstand für alle schaffen
  • Handwerker, Bauern und Handel vor Ort Arbeit geben und unterstützen
  • Erwirtschaftung des nötigen Kapitals durch den Verkauf von Mangos, Papayas und anderer Früchte.
  • Neue Technologien wie Solartechnik einführen, so dass im Land Fachkräfte dafür ausgebildet werden können…

Und wir beziehen vom Hilfsfonds ein- bis zweimal im Jahr „die besten Mangos der Welt“, um dazu ein bisschen beizutragen.

Nähere Informationen: www.direkthilfe-burkina.de

Foto: https://www.direkthilfe-burkina.de/projekte/schulbau/koudougou-berufschule.html

Pidecafé (Kaffee mit Weitblick)

Wir unterstützen die Initiativen, die seit vielen Jahren daran mitarbeiten, dass der Pidecafé in Peru produziert und vorverarbeitet werden kann, bevor er durch die Gepa importiert und fertigverarbeitet wird,

Pidecafé ist ein Hochlandkaffee aus der Andenregion im Norden Perus, der inzwischen weltweit exportiert wird und für mittlerweile über 10.000 Bauernfamilien ein Auskommen bedeutet. Er steht für ein integriertes, seit 30 Jahren stetig wachsendes und sich weiterentwickelndes Kaffeeprojekt nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die Bäuerinnen und Bauern sind autark, gewerkschaftlich organisiert und arbeiten nach den Zielen der Agrarökologie. Eine beispielgebende Erfolgsarbeit der Beraterorganisation PROGRESO Piura und der Initialgruppe „Initiative Überleben Bad Urach“.

Näheres, siehe https://www.pidecafe.de/uber-uns

Kann ich da auch spenden?

Träger des Weltladens ist der Kiwicha e.V., gemeinnnützig, also in der Lage, Spendenbescheinigungen zu erstellen.
Ihre Spenden werden einem unserer Spendenprojekte zugewiesen.

Hier unsere Bankverbindung/Kontonummer:
Volksbank Stuttgart IBAN: DE34 6009 0100 0697 0050 03 BIC: VOBADESS