Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von maps.googleapis.com zu laden.
Dabei werden ggf. Cookies gesetzt, die Google Maps eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Internetseite ermöglichen.
Klicken Sie hier um die Datenschutzerklärung von Google Maps zu lesen.
Inhalte laden

Colloquium: Alles gut in Indien?

Indien ist ein sehr vielschichtiges Land. Auf den ersten Blick läuft alles gut. Gandhi hat dem Land nach der Unabhängigkeit einen friedlichen Weg in die Demokratie geebnet, die Bevölkerungszahl hat die Chinas überholt und die Wirtschaft boomt. Allerdings gibt es erhebliche Schattenseiten. Wie war das aber mit den Kasten und welche Politik verfolgt Modis BJP?…

Colloquium: Wohin steuert Venezuela? Krise und Perspektiven nach der umstrittenen Wahl

Die offiziellen Ergebnisse der jüngsten Präsidentschaftswahl in Venezuela vom Juli 2024 sind im Land selbst und auch international höchst umstritten. Wohin steuert Venezuela, das nach dem Tod von Ex-Präsident Hugo Chávez 2013 und dem Einbruch der Erdölpreise in die schwerste Krise seiner Geschichte geriet? Wie konnte es zu dem ungeheuren wirtschaftlichen, sozialen und politischen Niedergang…

Colloquium: Nicaragua 1979 – 2025 – von der hoffnungsvollen Befreiung zu einer neuen Diktatur

Barbara Lucas vom Informationsbüro Nicaragua benennt in ihrem kritischen Rückblick die Wurzeln autoritärer Strömungen und berichtet über ihre Begegnungen mit jungen Menschen, die heute gegen das Familienregime des ehemaligen Guerilleros Daniel Ortega und seiner Frau Rosario Murillo aufbegehren. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Frauenbewegung, die sich schon früh gegen die Parteibevormundung durch die…

Faire Kleiderparty – Kleidertausch und Fair Fashion

  Faire Kleiderparty – Kleidertausch und Fair Fashion Du hast Lust auf neue faire Styles? Dann komm zu unserer fairen Kleiderparty am 25.09.22 von 12 bis 17 Uhr in der Lagerhalle Osnabrück! Bring einfach gut erhaltene Teile aus deinem Kleiderschrank mit und tausche sie gegen neue Lieblingsstücke oder kaufe vor Ort fair gehandelte Mode. Doch…

(fairen) Kaffeehandel neu denken: solidarisch – klimagerecht

  (fairen) Kaffeehandel neu denken:solidarisch – klimagerecht Themenabend mit Jolver Mendoza und Café ChavaloDonnerstag, 22. September 2022 19.30 – 21.00 Uhr im Spitzboden der Lagerhalle Osnabrück Nicaragua, einst das Paradebeispiel für gelungene Solidarität mit erfolgreicherDemokratisierung des Landes, lebt heute, nur 40 Jahre später, unter modernerAutokratie. Wie gestaltet sich das Leben derzeit für die Bevölkerung –…

Tour de fair

Die Tour de Fair ist eine mehrtägige Radtour von Weltladen-Leuten für Weltladen-Leute. Sie findet seit 2002 jeden Sommer in einer anderen Region Deutschlands statt und wird von Weltläden dieser Region organisiert. Das gemeinsame Ziel der Radler*Innen und der Weltläden vor Ort ist es, die Ideen des Fairen Handels mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen…

Colloquium: Bleiben oder Gehen? Internationale Militärs in Mali

Lange galt Mali als demokratischer Musterstaat in Westafrika. Doch 2012 stürzte das Land in eine tiefe Krise: Während radikale Islamisten die nördliche Landeshälfte besetzten, entmachteten einfache Soldat:innen in der Hauptstadt Bamako den langjährigen Präsidenten. Seitdem spitzt sich die Lage immer weiter zu, daran konnte eine Militärintervention der einstigen Kolonialmacht Frankreich genauso wenig ändern wie eine…

Weltladentag

Politischer Aktionstag der Weltläden Der 2. Samstag im Mai ist Weltladentag. Am politischen Aktionstag der Weltläden finden bundesweit vielzählige Kampagnen-Aktionen statt, um auf ein gemeinsames Anliegen des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Öffentliche Tatorte, fiktive Haftbefehle und Unterschriften-Aktionen: Weltläden sind kreativ unterwegs, um auf die politischen Anliegen des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Mit Kampagnen-Aktionen…