Willkommen im Weltladen Mössingen!
Besuchen Sie uns im Ladengeschäft in der Falltorstraße 24. Gerne stellen wir Ihnen unser Sortiment vor und beraten Sie persönlich beim Einkauf der fair gehandelten Produkte.
Friedenskraniche im Weltladen – Ein Zeichen der Hoffnung
In einer bewegenden Aktion haben Schülerinnen und Schüler des Quenstedt-Gymnasiums bereits im Jahr 2022 ein Friedensprojekt gestartet, das nicht nur die Schulgemeinschaft, sondern auch die Stadt Mössingen inspirieren soll. Nach dem Angriff russischer Truppen auf die Ukraine wurden 1.000 Kraniche gefaltet, die bis vor kurzem noch das Foyer der Schule schmückten. Diese Kraniche sind kunstvolle Papierfaltarbeiten, aber eben auch ein kraftvolles Symbol für Frieden, Hoffnung und Gemeinschaft. Das Projekt, das von der SMV, der Q-Rage-AG und interessierten Schülern initiiert wurde, basiert auf einem alten japanischen Mythos: Wer 1.000 Kraniche faltet, hat einen Wunsch frei. Der Wunsch der Schüler war ganz klar – Frieden für die Ukraine und die Welt. Die Kraniche sollten daran erinnern, wie wertvoll Frieden ist und dass es immer Hoffnung geben kann, solange wir zusammenstehen.
Aufgrund von Brandschutzbestimmungen mussten die Kraniche jedoch das Quenstedt-Gymnasium verlassen. Doch anstatt sie zu entsorgen, haben die Schüler beschlossen, sie weiterziehen zu lassen, um Frieden und Hoffnung nach Mössingen und in die Welt zu tragen. „Es wäre tragisch, die Kraniche, die für Frieden stehen, einfach wegzuwerfen“, so die für die SMV zuständige Lehrerin Julia Schröder. Am letzten Schultag gab es einen symbolischen Akt, bei dem rund 100 Kraniche an Ballons befestigt in Richtung Ukraine, Gaza und andere Krisenregionen fliegen sollten. Doch das war erst der Anfang: Die Schüler möchten die Kraniche gegen eine freiwillige Spende an die Bürger von Mössingen verteilen. Die Idee ist, dass die Kraniche in das Fenster gehängt werden, um Passanten an die Werte von Hoffnung, Gemeinschaft und Zuversicht zu erinnern. Zusätzlich wird eine Collage aus Fotos der Kranichfenster erstellt, die im Foyer des Quenstedt-Gymnasiums ausgestellt werden soll. Wer das Foto seines Fensters an die Schule einsendet, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel zum „schönsten Kranichfenster“ teil und hat die Chance, einen Preis der SMV zu gewinnen. Die gesammelten Spenden fließen auf Wunsch der Schüler in Projekte von UNICEF, die weltweit Kinder unterstützen, die unter den Folgen kriegerischer Auseinandersetzungen leiden. Mit dieser Aktion möchten die Schüler ihr ursprüngliches Friedensprojekt für die Ukraine ausweiten und ein Zeichen der Solidarität setzen.
Der Weltladen unterstützt dieses besondere Projekt und lädt alle Mössinger Bürger ein, sich zu beteiligen. Die Friedenkraniche schmücken nun ein Schaufenster des Weltladens in der Falltorstr. 24 und können gegen eine Spende zugunsten von UNICEF erworben werden. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Hoffnung setzen!
Artikel im Steinlachboten vom 11.01.2025
Kooperation des Weltladens mit der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule
Am 29. November 2024 fand in der Friedrich List Gemeinschaftsschule der traditionelle Christkindlesmarkt statt und bereits zum zweiten Mal gab es eine Kooperation mit dem Mössinger Weltladen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b verkauften nicht nur allerlei fair-gehandelte Produkte, sondern setzten sich auch intensiv mit der Idee und Umsetzung des fairen Handels im globalen Kontext auseinander. So recherchierten sie etwa, wie die einzelnen Verbände, zum Beispiel GEPA, agieren und wie den Erzeugern vor Ort geholfen werden kann, beziehungsweise welchen Mehrwert Fairtrade für diese hat.
Dieses Jahr hat sich das Team des Weltladens sogar dazu entschlossen, den gesamten Erlös aus dem Verkauf an der Friedrich-List-Gemeinschaftsschule zu spenden. Dadurch können an einer Schule in Ponggok-Blitar, Indonesien Sportplätze gebaut, Tischtennisplatten aufgestellt oder Basketballkörbe angeschafft werden. So trägt die Zusammenarbeit mit dem Mössinger Weltladen nicht nur zur Verbreitung des Fairtrade Gedankens bei, sondern auch dazu, dass die Kinder in Indonesien einen schönen Schultag erleben dürfen.
„Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses Engagement des Mössinger Weltladens und freuen uns über die gelungene Kooperation“, so Daniel Schleich, Klassenlehrer der 9b an der FLGMS Mössingen
Was Sie auf dieser Website finden:
Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Aktionen sowie zu allen Kampagnen, die wir unterstützen. Wir freuen uns, Ihnen einen Überblick über unsere Initiativen zu geben. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.
Fairer Handel
Was meint Fairer Handel überhaupt? Welche Kriterien müssen eingehalten werden und wer überprüft diese? Erfahren Sie mehr …
Produkte
Unsere Produkte im Weltladen sind natürlich alle aus Fairem Handel, dennoch kommen sie von unterschiedlichen Fair-Handels-Importeuren. Hier zeigen wir Ihnen unser Sortiment …
Produkte des Monats
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Sortiment um spannende Neuheiten erweitert haben. Hier zeigen wir Ihnen Besonderheiten unseres Sortiments …
Über uns
Wer wir sind, warum wir uns für Fairen Handel engagieren und wie man bei uns mitmachen kann – hier stellen wir uns vor …
Termine
Bei uns ist immer etwas los! Wir treffen uns regelmäßig zu Teamsitzungen und Fortbildungen, organisieren aber auch immer mal wieder eine Veranstaltung zum Fairen Handel und verwandten Themen. Hier erfahren Sie was bei uns los ist …