Süß statt bitter: Die Orangen-Aktion – Orangen ohne Sklaverei!

Die Orangen-Aktion: Orangen ohne Sklaverei! In Italien werden afrikanische Migrant*innen ausgebeutet – meist von Kleinbäuer*innen, die selbst unter dem Preisdruck von Supermarktketten stehen. Sie müssen ihre Orangen für einen Preis verkaufen, der kaum die Kosten für das Pflücken abdeckt. SOS Rosarno in Kalabrien zeigt, dass es anders geht: Der Verein stellt den direkten Kontakt zwischen…

„Globaler Supermarkt“ – Ausstellung

Über den Eine Welt Laden Mönchengladbach in Kooperation mit dem Verein Globales Klassenzimmer Aachen – Eine Welt Forum Aachen e. V. konnten Schulen in Mönchengladbach die Ausstellung „Globaler Supermarkt“ ausleihen. Der Globale Supermarkt ist eine interaktive Lernstation für Schulklassen und Jugendgruppen ab 10 Jahren. In zwei Erlebnisräumen entdecken Kinder und Jugendliche Zusammenhänge zwischen Konsum, Ressourcenverbrauch,…

Wieder da! Schokolade von chocolate makers

Wieder im Sortiment Am 07.10.2025 lieferte der ADFC Mönchengladbach wieder Schokolade der chocolate makers an den Eine Welt Mönchengladbach. Verschiedene Sorten sind nun wieder in unserem Laden erhältlich, u. a. die Tres Hombres Tafeln, deren Kakaobohnen mit dem Segelschiff Tres Hombres transportiert wurden und deren emissionsfreier Transport bis in die Regale des Ladens dank des…

Globaler Brunch

Zur Fairen Woche hat der Eine Welt Laden Mönchengladbach einen Global Brunch ausgerichtet. Die Idee war, bei einem fairen Frühstück ein spannendes Thema rund um die Globalen Nachhaltigkeitsziele zu beleuchten und anschließend in lockerer Atmosphäre darüber zu diskutieren. Thema dieses Brunchs war, wie der Faire Handel zu Menschenrechten und Klimaschutz weltweit beitragen kann. Die Veranstaltung…

Bildungsarbeit, Workshops, Veranstaltungen

Über 40 Jahre Eine Welt Laden Mönchengladbach – Bildungsarbeit und fairer Handel als Weg für mehr Gerechtigkeit Der Eine Welt Laden Mönchengladbach setzt sich seit über 40 Jahren für gerechten Handel ein und engagiert sich für die Verbesserung der Produktions- und Lebensbedingungen von Menschen insbesondere in den Ländern des Südens. In unserem Laden am Abteiberg…

Upcycling-Produkte aus Misereor Hungertüchern

Unserem Laden wurden Hungertücher zur Verfügung gestellt, die in den Gemeinden, Gruppen und Schulen nicht mehr gebraucht wurden. So kam die Idee auf, mit den Tüchern der vergangenen Jahre ein Upcyling-Projekt zu starten. Als Eine Welt Laden sind wir mit den angesprochenen Themen der Hungertücher eng verbunden. So sind erste, alltagstaugliche und nachhaltige Produkte in…

Erlassjahr – Entwicklung braucht Entschuldung

Entwicklung braucht Entschuldung Viele Länder des Globalen Südens nehmen Kredite aus dem Ausland auf. Das ist an sich nichts Schlechtes, denn mit dem Geld können sie zum Beispiel in ihre Infrastruktur investieren und so die Leistung der gesamten Volkswirtschaft erhöhen. Doch Schulden können auch zum Problem werden: Nämlich dann, wenn der Schuldendienst die Menschenrechte gefährdet.…