Schokolade fair naschen!
Multivisionsshow von Jutta Ulmer & Michael Wolfsteiner
Freising ist seit 2011 Fairtrade-Stadt. Die Rezertifizierung 2025 wollen wir öffentlich feiern!
Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten weltweit. Wie aber wird aus Kakao, Zucker und Milch Schokolade hergestellt und wer verdient daran? Diesen Fragen gehen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner in ihrer Multivisionsshow auf den Grund.
Die Live-Reportage beginnt in den Regenwäldern Guatemalas, wo die Maya bereits vor 1.500 Jahren aus den Früchten des Kakaobaums Trinkschokolade zubereiteten, führt zu den ersten Schokoladenfabriken Europas und zeigt, warum heute im konventionellen Kakaosektor Armut und Kinderarbeit weit verbreitet sind.
Eine Alternative bietet der Faire Handel, weshalb die beiden Fotojournalisten drei bio-zertifizierte Fairtrade-Kleinbauernverbände besucht haben. Die Multivisionsshow ist mit ihren feinsinnigen Erzählungen und den beeindruckenden Bildern auf Großleinwand, umrahmt von stimmungsvoller Musik, ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit im Schoko-Geschäft.
Die Fotografen und Journalisten mit Schwerpunkt Fairer Handel sind Mitglieder der World Fair Trade Organization (WFTO).
Am 12. November 2025 – 19 Uhr
Pfarrsaal St. Georg, Rindermarkt 3, Freising
Eintritt frei
Veranstalter: Faires Forum Freising und Weltladen Freising
In Kooperation mit Kolping Freising, Landratsamt Freising und vhs Freising e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.
Gefördert aus Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei
Ort: Pfarrsaal St. Georg, Rindermarkt 3, FreisingZurück