Ihnen ist es wichtig, Ihre Gäste herzlich in Ihrem Heim willkommen zu heißen?

Dann sind unsere wunderschönen, farbenfrohen Matten genau das richtige für Sie!

Bereits in den 1980er Jahren unterstützte die Gründerin unseres Lieferanten „graswurzel“ im Rahmen ihrer Arbeit in Sri Lanka Frauen dabei, das Einkommen der Familie durch die Produktion von Fußmatten aus Kokosfasern aufzubessern. Kokosfasern stehen in Sri Lanka als Abfallprodukt in großen Mengen zur Verfügung.

Seit 1986 importiert „graswurzel“ die wunderschönen Matten, die Sie in unserem Laden kaufen können, bereits. Unser Lieferant pflegt jahrelange Freundschaften mit den Herstellerinnen und zahlt u.a. einen Qualitätsaufschlag. Außerdem gibt es einen Kreditfond, der von den Frauen als zinsfreier Mikrokredit genutzt werden kann und einen Bildungsfond, der aus dem Verkaufserlös aufgebaut wird.

Sie interessieren sich für das mehr als aktuelle Problem der Plastikverpackungen?

Eine Lösung können die schönen Obst- und Gemüsetaschen von unserem Lieferanten el puente sein. Diese sind ab sofort bei uns im Weltladen erhältlich.

fairafric

Vom Kakaobaum bis zur Tafel Made in Afrika. In Ghana produzierte Schokolade schafft Arbeitsplätze in der Weiterverarbeitung & verfünffacht das lokale Einkommen.

Somit ist es  FAIRAFRIC gelungen das Leben am Beginn der Wertschöpfungskette zu verbessern : von der Ernte der Kakaobohnen , über die Weiterverarbeitung, bis zur Verpackung.

Hier finden Sie weitere Informationenhttp://www.fairafric.com

 

……. ein gern gekauftes Produkt…..

Die BAMENDA – Bohne kommt aus Kamerun und hat ein angenehm mildes Aroma. Mit unserer Verpackung haben wir eine Verbindung zu unserer Fachwerkstadt geschaffen.

So ist dieser Kaffee als Geschenk auch bei Touristen sehr beliebt!

Schale aus Kokosnusshäfte

Ein glänzendes Geschenk

Die Kokosnüsse für diese wunderschönen Schalen stammen aus dem Süden Vietnams, sie sind besonders hart. Im ersten Arbeitsschritt wird die rauhe Schale sorfältig abgeschliffen. Dann wird auf der Innenseite eine Grundierung aus Lehm und Schellack aufgetragen. Dies geschieht ca. 5x bis die gewünschte Schichtdicke erreicht ist. Dann wird mit Sandpapier geschliffen und wieder getrocknet. Damit die Schalen ihren Glanz erhalten werden sie mit Silberfolie ausgekleidet, müssen nochmals trocknen, bekommen die gewünschte Grundfarbe und werden mit durchsichtigem Lack versiegelt. Bei mehrfarbigen Schalen werden von Hand mehrere Farbschichten aufgetragen. 15 Schichten, immer wiedertrocknen, macht am Ende eine Produktionszeit von ca. 40 Tagen / pro Schale.

Der Vollrohrzucker Mascobado von Weltpartner

Leider ist dieser Zucker aktuell nicht lieferbar!

Bei diesem Zucker handelt es sich um eine Spezialität von den Philippinen. Er eignet sich wunderbar zum Verfeinern von Desserts und zum Backen. Mit seiner Karamellnote gibt er allem das gewisse Extra.

Dieser Zucker stammt von unserem Handelspartner PFTC (Panay Fair Trade Center).

Im November 2013 gab es massive Schäden durch einen Taifun im Norden der Insel Panay (Capiz).

Mit Hilfe der Spenden  Spenden von 100 Weltläden in Österreich und Deutschland konnte im Jahr 2015 der Bau einer Zuckerrohrmühle ermöglicht werden.So wurde für die Kleinbauern eine neue Lebensperspektive geschaffen, indem ihnen

durch faire Preise einhöheres Einkommen gesichert wird.

Weitere Informationen sind hier zu finden:   www.weltpartner.de

Hier sind unsere Rezeptvorschläge. Viel Spaß beim Backen