Aktionswoche des Fairen Handels mit Radtour

Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit

Betzdorf. Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt vom 15. bis 29. September die Klimakrise in den Fokus.

Die Weltläden der Region laden zu einer Fair-Trade-Radtour am kommenden Sonntag, 17. September, ein.

Die Fairtrade-Radtour wird die drei Weltläden in Siegen-Weidenau, Neunkirchen und Betzdorf sowie den Hammergarten Siegen (Gemeinschaftsgarten am Effertsufer) miteinander verbinden.

Mehr Informationen zu dieser Aktion gibt es hier

Keine Kürzungen im Bundesetat

Weltladen Betzdorf schreibt an heimische Abgeordnete

Der Weltladen Betzdorf kritisiert heftig die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt im Bereich des Entwicklungsministeriums und des Außenministeriums für humanitäre Hilfe. „Ein absolut falsches Signal“, so die Mitarbeiter des Weltladens. Sie haben die heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU), Martin Diedenhofen (SPD) und Sandra Weeser (FDP) angeschrieben. Sie sollen sich im Bundestag dafür einsetzen, dass diese geplanten Kürzungen nicht umgesetzt werden. Eine erste Etatlesung erfolgt am 8. September.

Mehr Informationen zum Thema gibt es hier

Eine virtuelle Mittagspause

Weltladen Betzdorf im Gespräch mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Am 12. Juni war der Weltladen Betzdorf zu Gast in der Virtuellen Mittagspause von Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Über 900 Weltläden und rund 100 000 Engagierte. Der Weltladen in Betzdorf ist Teil der Bewegung. Die Geschichte des Weltladens, fair gehandelte Produkte, Öffentlichkeitsarbeit und das „EU-Lieferkettengesetz“ waren Themen in dem Gespräch. Es ging aber auch um weitere Mitarbeiter für den Weltladen und darum, was jeder im Alltag tun kann, um den Weltladen Betzdorf und somit den fairen Handel zu unterstützen.

Die virtuelle Mittagspause: hier

 

Willkommen im Weltladen Betzdorf

Hier können Sie die Welt ein Stück gerechter machen

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Website des Weltladens Betzdorf und bieten Ihnen hier Informationen zu unseren Produkten und zu unseren Aktivitäten rund um den Fairen Handel.

Der Weltladen Betzdorf bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln und wunderschönem Kunsthandwerk. Die Produkte sind alle zu fairen Preisen gehandelt, die ihren ErzeugerInnen eine menschenwürdiges Leben ermöglichen.

 

In unserer großen Auswahl finden Sie viele Lebensmittel, die oft in Bioqualität angeboten werden. Das Angebot reicht von Kaffee, Tee, Kakao, Honig und Säften bis hin zu Bananen, Reis, Gewürzen, Süßigkeiten und Wein.

 

Unsere Handwerksartikel verbinden kulturelle Identität mit modernem Design und Qualität. Hier reicht das Angebot von Keramik, Körben, Kunsthandwerk und Lederwaren bis hin zu Webwaren und Bekleidung.


Lassen Sie sich überraschen, wie vielfältig unser Angebot an fair gehandelten Produkten ist – viele stammen übrigens aus kontrolliert biologischem Anbau.
Mehr Informationen finden Sie auf dieser Homepage unter Produkte.

Was Sie auf dieser Website finden:

Fairer Handel

Was meint Fairer Handel überhaupt? Welche Kriterien müssen eingehalten werden und wer überprüft diese? Erfahren Sie mehr …

Produkte

Unsere Produkte im Weltladen sind natürlich alle aus Fairem Handel, dennoch kommen sie von unterschiedlichen Fair-Handels-Importeuren. Hier zeigen wir Ihnen unser Sortiment …