Referent Dr. Rainer Putz, Diplombiologe und Vorstandsmitglied des Regenwald-Instituts e.V.
Was ist der Regenwald, warum ist er so etwas Besonderes und was haben wir mit dem Regenwald zu tun? Auf diese und weitere Fragen geht der Referent im ersten Teil des Vortrags ein. Der zweite Teil stellt Strategien für einen dauerhaften Regenwaldschutz in den Vordergrund: nach haltige Nutzung durch traditionelle Bevölkerungsgruppen und fairen Handel. Dazu werden zwei Projektbeispiele vor
gestellt. Die aktuelle politische Situation in Brasilien wird auch angesprochen.
Veranstalter: Weltladen und Bildungszentrum Wolfenbüttel
Anmeldung: bildungszentrum-wolfenbuettel.de, Kursnummer 256 2001, oder bei Anke Reineke, Telefon 05331 84-150, E-Mail: A.Reineke@lk-wf.de
Zurück