In den Baumschulen ziehen sie zukünftige Urwaldriesen heran, die dann auf den Flächen der Mitglieder der Bio-Kleinbauernkooperative gepflanzt werden. Dabei wird auf eine artenreiche Mischung von möglichst vielen verschiedenen, heimischen Urwaldbäumen gesetzt.
Die Setzlinge werden zu den einzelnen Höfen gebracht, zusammen mit den Bauern gepflanzt, markiert und GPS-kartographiert. Von nun an werden sie regelmäßg besucht und vermessen.Gemeinsam werden Kakaoplantagen von intensiv genutzten Monokulturen in nachhaltige, biodiversitätsfreundliche Kakaogärten, sogenannte Agroforstsysteme verwandelt, in denen sich nicht nur unser Kakao, sondern viele einheimische Tier- und Pflanzenarten wohlfühlen.
Für nur 35 € wird ein Baum in der Baumschule gezogen, ausgepflanzt und vier Jahre lang betreut, Dann sind die Bäume groß genug, um ohne weitere Betreuung zu gedeihen. Alle Unterstützer:innen erhalten ein digitales, persönliches Pflanzertifikat mit ihrem oder dem Namen eines Beschenkten. So eignet es sich perfekt für das Osternest! Vielleicht zusammen mit edelm Kakao, Paranüssen oder Gourmetkaffee?