Das INKOTA Netzwerk hat eine Petition für faire Preise im Kakaoanbau gestartet. Unterschreiben kann man online oder direkt bei uns im Laden.
Obwohl der Kakaopreis im letzten Jahr explodiert ist, bekommen Bäuerinnen und Bauern noch immer keinen fairen Preis. Extreme Wetterereignisse haben zu massiven Ernteausfällen geführt. Wer nichts erntet, kann auch nichts verdienen. Gleichzeitig geben die Schokoladenunternehmen die gestiegenen Preise für Kakao direkt an die Verbraucher*innen weiter.
Noch immer arbeiten 1,5 Millionen Kinder in Ghana und Côte d’Ivoire unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen. Die Hauptursache für Kinderarbeit ist Armut. In Ghana erhalten die Bäuer*innen einen zu niedrigen Kakaopreis. Davon ist kein Leben in Würde möglich. Der Preis müsste etwa 30 Prozent höher liegen, um existenzsichernd zu sein.
Deshalb fordert INKOTA in einer Petition an Milka, Nestlé, Lindt und Co. existenzsichernde Preise, langfristige Lieferverträge und wirksame Beschwerdemechanismen.
Hier geht’s zur Petition: https://www.inkota.de/faire-kakaopreise