Termine

Kommende Termine

  • fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion

    Do, 18.05.2023 bis 05.11.2023

    Sonderausstellung, 18. Mai bis 5. November 2023,Di – So, 10 – 18 Uhr, Eintritt frei! Kempten-Museum im Zumsteinhaus, Residenzplatz 31, 87435 Kempten (Allgäu) Mehr HIER

    Ort: Kempten

  • Bewegter Donnerstag: Fair enough! Impulse zu fairer Kleidung mit anschließender Kleidertauschparty

    Do, 15.06.2023, 19:00 bis 15.06.2023, 21:00

    Impulsvorträge und Diskussion, Kempten-Museum, Donnerstag 15.06.23 ▪ 19 Uhr ▪ 5 € Im Rahmen der Sonderausstellung ➜ "fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair fashion lädt das Kempten-Museum zu Impulsvorträgen mit Publikumsdiskussion und anschließender Kleidertauschparty ein. Die Impulsvorträge setzen sich mit fairer und nachhaltiger Mode und den damit verbundenen Vorteilen für uns und unseren Planeten auseinander und legen die Grundsteine für eine anregende Diskussionsrunde. Bei der anschließenden Kleidertauschparty besteht die Möglichkeit zu fragen, zu diskutieren oder einfach ein neues Lieblingskleidungsstück zu finden. Auf dem Podium nehmen Platz: Melanie Rödel, Gründerin des sozialen Modelabels Khala Design Sabine Slawik, Vizepräsidentin im Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB), vertritt den KDFB im Textilbündnis des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Moderation: Steffen Kustermann und Verena Stadelmann Mehr HIER

    Ort: Kempten-Museum im Zumsteinhaus (Vortragsraum), Residenzplatz 31, 87435 Kempten

Im folgenden Abschnitt geht es zu den Einträgen der Weltläden Iller-Lech auf der „Karte von morgen“.

Diese Karte ist ein Online-Karten-Tool, das Initiativen, Events und Unternehmen listet, die zukunftsorientiert, im Sinne von natürlich, erneuerbar, nachhaltig, fair, menschlich, solidarisch und transparent sind.

Die „Karte von morgen“ ist ein interaktiv-offenes Projekt, in das alle Nutzer *innen selbst Einträge machen können. Sie kann in jede Webseite eingebunden werden, sodass  Einträge in die „Karten von morgen“ von vielen Orten aus sichtbar und auf vielen Wegen zugänglich sind.

Unter dem Hashtag #weltläden-iller-lech ist unser Weltladen-Netzwerk dort vertreten.

Große Karte öffnen

Vergangene Termine

  • Regionaltreffen der Weltläden Iller-Lech

    Sa, 29.04.2023, 10:00 bis 29.04.2023, 16:30

    Alle Mitgliedsgruppen des Iller-Lech-Netzwerks sind herzlich eingeladen, am nächsten Regionaltreffen teilzunehmen. Alle weiteren Informationen bei der Koordinatorin Dr. Ina Schicker (koordinatorin(at)weltlaeden-iller-lech.de)

    Ort: Krumbach

  • Faire Modenschau in Füssen

    Sa, 01.04.2023, 11:30

    Der vom Füssener Weltladen betriebene Modeladen "Fair mit Flair" lädt ein zur Frühjahrsmodenschau am Brotmarkt 10.

    Ort: Füssen

  • Online-Fortbildung: Kaffee aus Solidarischer Landwirtschaft – ein neuer Weg im Fairen Handel?

    Do, 30.09.2021, 19:00

    Jens Klein von Café Chavalo erklärt bei dieser Online-Veranstaltung am Beispiel "WIR.Kaffee" wie das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft auch auf globaler Ebene umsetzbar ist und wie es den Fairen Handel, um neue Möglichkeiten erweitern kann. Bei Solidarischer Landwirtschaft wirtschaften Kleinbauern und -konsumenten gemeinsam auf Augenhöhe und teilen Verantwortung, Risiken und Erfolg. Bitte um Anmeldung an koordinatorin@weltlaeden-iller-lech.de

  • Arbeitstreffen Weltläden Iller-Lech

    Fr, 16.07.2021, 18:00 bis 16.07.2021, 21:00

    Planung der nächsten gemeinsamen Aktivitäten.

    Ort: Haus der Begegnung, Berliner Str. 50, 86807 Buchloe

  • Online-Stammtisch der Weltläden Iller-Lech

    Do, 25.03.2021, 19:00

    Wir treffen uns im Zoomraum des Eine-Welt-Netzwerks Bayern. Bitte bei Annegret Lueg (lueg@eineweltnetzwerkbayern.de) anfragen.

  • Online-Stammtisch der Weltläden Iller-Lech

    Mi, 10.03.2021, 19:00

    Wir treffen uns im Zoomraum des Eine-Welt-Netzwerks Bayern. Bitte bei Annegret Lueg (lueg@eineweltnetzwerkbayern.de) anfragen.

    Ort: Zoom-Meeting

  • Bayernweites Fairtrade-Town-Vernetzungstreffen

    Fr, 03.07.2020, 11:00 bis 03.07.2020, 13:30

    nähere Infos hier

    Ort: Kongress am Park, Göggingerstr. 10, Augsburg

  • Bayernweites Fairtrade-School-Vernetzungstreffen

    Fr, 03.07.2020, 11:00 bis 03.07.2020, 13:30

    Nähere Infos hier

    Ort: Kongress am Park, Göggingerstr. 10, Augsburg

  • Regionaltreffen der Weltläden Iller-Lech

    Sa, 16.05.2020, 10:00 bis 16.05.2020, 16:00

    Gastgeber: Weltladen Krumbach

  • Frühjahrstagung bayerischer Eine Welt-Gruppen“ mit „ Mitgliederversammlung Eine Welt Netzwerk Bayern

    Sa, 09.05.2020

    Nähere Infos hier

    Ort: München

  • Sammlung von Webinaren und Online-Angeboten aus dem Themenkomplex der Einen Welt

    Do, 30.04.2020, 09:06 bis 31.08.2020, 09:09

    Diese Sammlung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist Work-in-Progress.  Jede*r kann diese Sammlung ergänzen. Hier geht zur Online-Liste

    Ort: Online-Sammlung im Internet

  • Einweihungsfeier zur Ladenerweiterung Weltladen Pfronten

    Do, 23.01.2020, 14:00

    14 Uhr, Weltladen Pfronten: Grußwort von Entwicklungsmister Gerd Müller. 15 Uhr, Kantine der Fa. Maho: Vortrag und Fragen an den Minister)

  • Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft in Uganda

    Di, 21.01.2020, 19:30

    Vortrag mit Dr. Viktoria Lofner-Meir in Kooperation mit dem kath. Frauenbund. Eintritt frei, Spenden für die im Bericht vorgestellten Hilfsprojekte sind herzlich willkommen.  

    Ort: Kath. Pfarrheim Türkheim, Kirchenstraße 4

  • Regionaltreffen Weltläden Iller-Lech

    Sa, 30.11.2019, 09:30

    Programm wird noch erstellt.

    Ort: Pfarrheim, Rieden am Forggensee

  • Multivisions-Show: „Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern, Heiligtümern“

    Do, 07.11.2019, 19:30

    von Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner Karten im Vorverkauf ab 06.10. im Weltladen Pfronten und an der Abendkasse,  Eintrittspreis: 9,- €. Veranstalter: Weltladen Pfronten e.V.

    Ort: Pfarrheim Pfronten, Dr.-Kohnle-Weg 1, 87459 Pfronten

  • Aktionswoche: gerührt | berührt | fairführt – Südamerika für alle Sinne

    Mo, 21.10.2019 bis 26.10.2019

    Montag, 21.10. Einmal selbst  chocolatier sein!  * Lernen Sie vom Profi, wie Sie zuhause ganz einfach selbst  feinste Rohkakao-Schokolade herstellen können. Dauer: 3 h | Kursgebühr: 45€ . Dienstag, 22.10. Kaffeezeit: Verkostung und Wissen vom Barista Erleben Sie von 9:00-13:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr unsere feinsten Kaffeespezialitäten zubreitet vom Profi  und erhalten Sie individuelle Tipps und Tricks für bessere  Kaffeequalität zuhause. . Mittwoch, 23.10. Stoßen Sie mit uns an! Happy Birthday Weltaden Pfronten -  von 17-19 Uhr laden wir Sie gerne auf ein Glas Sekt bei uns im Geschäft ein. . Donnerstag, 24.10. Das faire Glücksrad - Jeder Kunde erhält die Chance auf einen tollen Gewinn mit unserem Glücksrad. . Freitag, 25.10. * Südamerikanische Köstlichkeiten: Antonio kocht am Weltladen südamerikanische  Spezialitäten. * Alpaka Schnupperwanderungen Zeiten: 10:00, 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr Kosten: gegen eine Spende Anmeldung: ab 21.10. im Weltladen-Pfronten (8- bis  12-jährige Tierführer nur in Begleitung eines Erwachsenen) . [...] [WEITERLESEN]

  • „Grundkurs Fairer Handel – Einführung und Vertiefung für MitarbeiterInnen und Interessierte“

    Fr, 18.10.2019, 14:00 bis 18.10.2019, 18:00

    Der Grundkurs "Fairer Handel" richtet sich an MitarbeiterInnen und Interessierte in Weltläden und vermittelt einen fundierten Überblick zum Fairen Handel. Insbesondere sollen folgende Fragen beantwortet werden: Was ist der Faire Handel? Welche Ziele hat der Faire Handel und nach welchen Kriterien arbeitet er. Wer ist beim Fairen Handel aktiv? Was hat der Faire Handel erreicht und was sind die Herausforderungen? Zur Vertiefung gibt es einen Überblick zu den verschiedenen Zeichen und Siegel - denn hier den Überblick zu behalten, ist gar nicht so leicht. Als praktisches Produktbeispiel wird der Weg der fairafric Chocolate genauer angesehen. In aktiven Methoden können die TeilnehmerInnen selbst die Herausforderungen und die Komplexität des Fairen Handels erfahren und gemeinsam erarbeiten „was sage ich den KundInnen“. . Dauer: ca 4 Stunden Kosten: 10 Euro pro TeilnehmerIn Referentin: Annegret Lueg, Fair Handels-Beratung Bayern, Annegret Lueg, Weiße Gasse 3, 86150 Augsburg Anmeldung: Annegret Lueg, lueg@eineweltnetzwerkbayern.de, Tel: 0821 / 81 [...] [WEITERLESEN]

    Ort: Pfarrheim St. Urban, August Geier Straße 8, Rieden am Forggensee.

  • Multivisions-Show: „Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern, Heiligtümern“

    Fr, 11.10.2019, 19:30

    von Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner Eintritt frei, Spenden erbeten für indisches Straßenkinderprojekt Karm Marg, Veranstalter: Eine-Welt-Kreis Mindelheim e.V.

    Ort: Forum Mindelheim (kleiner Saal), Theaterplatz 1, 87719 Mindelheim

  • Lesung und Gespräch „Der Palmölkompass“

    Di, 24.09.2019, 19:30

    Frank Nierula, der zusammen mit Frauke Fischer das Buch "Der Palmölkompass" geschrieben hat, wird über das brisante Thema sprechen, nicht nur lesen. Karten zum  8.- € im Vorverkauf im Weltladen Krumbach oder 10.--€ an der Abendkasse

    Ort: Stadtbücherei Krumbach, Nassauerstr. 8

  • Importeurs-Hausmesse in Marktoberdorf

    Fr, 20.09.2019, 11:00 bis 20.09.2019, 16:00

    Um vorherige Anmeldung  wird gebeten:  basu (at) nepalaya.de

    Ort: Modeon, Schwabenstr. 58, 87616 Marktoberdorf

  • Hausmesse im FAIR Handelshaus Bayern mit Genossenschaftsversammlung

    Mi, 18.09.2019 bis 19.09.2019

    Unsere Partner Baghi, Chocqlate, El Puente, EZA, Filigrana, Frida Feeling, GEPA, Interart, Kepocko, Lemberona, Libera Terra, Life Earth, Lindwurm und Nepalaya präsentieren ihr neues Sortiment. Parallel dazu Fachvorträge der GEPA zum neuen Teesortiment, von Interart "Speckstein - vom Steinbruch zum Weltladen" und von Life Earth "Qualität bei Gewürzen und beim Tee beginnt beim Anbau". Genossenschaftsversammlung am 19. September.

    Ort: Amperpettenbach

  • Faire Woche 2019

    Fr, 13.09.2019 bis 28.09.2019

    Sonderaktionen in vielen Weltläden, z.B. Freitag, 13.09 bis Samstag 28.9. Weltladen Bad Grönenbach: Täglich wechselnde Verkostungsaktionen Freitag, 13.09. Buchloe-Kaufbeuren: Klimaneutraler Transport des Segelkaffees vom Weltladen Kaufbeuren zum Weltladen Buchloe. Mitarbeiter, Radlfreunde und Bürgermeister fahren mit dem Rad nach Kaufbeuren, um dort den Segelkaffee abzuholen. Freitag, 13. September 2019, Immenstadt Literaturhaus Allgäu, 19.30 Uhr Autorinnenlesung: Maria Eugenia Centallas-Pacheco-Rühling: Maria vor dem Frühling Die siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts in Bolivien: eine Zeit der Repression, des Verschwindens von kritischen Bürgern und einer Diskriminierung der indigenen Gemeinschaften. Während dieser Jahre arbeitete die junge Ärztin Dr. María Eugenia Centellas Pacheco-Rühling im Hochland der Anden. Ihre Erinnerungen schildern ihre Erlebnisse zwischen Befreiungstheologie und medizinischer Pionierarbeit, aber auch die Würde der Andenbewohner, deren Traditionen und Selbstbewusstsein sie bewundert. / AK € 5,- Samstag, 14. September, Immenstadt FAIRES Frühstück , 10 Jahre Weltladen Immenstadt Sonntag, 15. September, Botanischer Garten Augsburg, 10–17 Uhr Der Weltladen Augsburg ist mit dabei [...] [WEITERLESEN]

  • Eco-faire Modenschau

    Do, 15.08.2019, 14:30 bis 15.08.2019, 15:30

    Die Weltläden Iller-Lech präsentieren zusammen mit GET CHANGED! The Fair Fashion Network den 1. Fair Fashion GUIDE für die Region. Das Allgäu trägt fair! Partner: AllgäuGoesFairFashion Modenschau für Damen- und Herren-Mode von vielen nachhaltig und sozialverantwortlichen Labels (zwei Durchläufe um 14.30 und 15.30 Uhr!)

  • Faitrade-School-Vernetzungstreffen

    Fr, 19.07.2019, 11:00

    Augsburg "Kongress am Park" siehe www.globaleslernen-bayern.de

  • Bayerische Eine Welt-Tage 2019 mit Fair Handels Messe Bayern

    Fr, 19.07.2019, 09:00 bis 20.07.2019

    Augsburg „Kongress am Park“, Anmeldungen an: info@eineweltnetzwerkbayern.de

  • Runder Tisch Fairer Handel Bayern

    Do, 04.07.2019, 11:00

    Nürnberg, Anmeldungen an: info@eineweltnetzwerkbayern.de

  • 25 Jahre Weltladen Mindelheim

    Fr, 17.05.2019, 19:00

    Festabend um 19 Uhr

  • Weltladentag

    Sa, 11.05.2019

    Zahlreiche Aktionen in allen Weltläden

  • Dokumentarfilm „Fair Traders“ (in Füssen und Türkheim)

    Di, 07.05.2019 bis 08.05.2019

    Alpenfilmtheater Füssen: Dienstag 07.05. (15.00 Uhr, 17.30 Uhr, 20.00 Uhr)  Mittwoch 08.05.2019 (15.00 Uhr, 17.30 Uhr, 20.00 Uhr) Filmhaus Huber, Maximilian-Philipp-Straße 15, Türkheim: Mittwoch, 08.05.2019 (20.00 Uhr) Drei Akteure der freien Marktwirtschaft übernehmen ethische Verantwortung für ihr Tun und nachfolgende Generationen: sie wirtschaften nachhaltig. Der Film zeichnet die Karrieren von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren. Der Film geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann und zeigt hierzu die Haltung dreier Vorreiter, die tagaus, tagein zwischen anständigen Arbeitsbedingungen, biologischer Produktion und dem Kostendruck der freien Marktwirtschaft balancieren. Der Film eröffnet so aus einer oft hoffnungslos erscheinenden globalen Situation einen motivierenden möglichen Ausweg und rückt Ethik und Nachhaltigkeit als Faktoren für den Erfolg ins Zentrum. Laufzeit: ca. 94 min. Regie: Nino Jacusso Genre: Dokumentarfilm Land: Schweiz 2018 Verleih: Real Fiction Filmverleih Wir freuen uns [...] [WEITERLESEN]

    Ort: Füssen, Türkheim

  • Frühjahrstagung bayerischer Eine Welt-Gruppen

    Sa, 04.05.2019, 10:30

    inklusive Mitgliederversammlung Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. Augsburg

  • Frühjahrs-Modenschau mit Fairer Mode

    Sa, 13.04.2019, 11:30

    Brotmarkt 10, 87629 Füssen Präsentiert wird die neue Kollektion für Damen und Herren - inspirierende Mode von zeitlosem Design, nachhaltiger Fertigung und hohem Tragekomfort. Ab 11 Uhr ist die "FAIRBAR" geöffnet. Eine Welt Laden_Modenschau

  • Anders statt mehr – Fairer Handel(n) für eine sozialökologische Zukunft

    Sa, 06.04.2019, 10:00

    In Zusammenarbeit mit Weltladen-Akademie, DEAB-Fair-Handels-Beratung, Regionalgruppe Gemeinwohl-Ökonomie Ulm, Ulmer Weltladen und Eine-Welt-Regionalpromotorin Susanne Brehm, konzeptwerk neue ökonomie/Leipzig 10:00 bis 17:00 Uhr vh-Ulm, Kurs Nr. 19F0109306 Ulm, Dreigiebelhaus, D3 | 18,00€

  • Allgäu goes FairFashion

    Sa, 16.03.2019, 10:00

    Künstlerhaus Kempten, 10:00 - 18:00 Im ersten öko-fairen Pop-up Store des Allgäus gibt es monatlich an einem Samstag Informationen zu "nachhaltigem Textilkonsum" und Gelegenheit, anständig produzierte Kleidung zu kaufen.

  • Arbeitstreffen Weltläden Iller-Lech

    Do, 21.02.2019, 18:00

    Buchloe, Haus der Begegnung

  • Arbeitstreffen Weltläden Iller-Lech

    Do, 21.02.2019, 18:00

    Buchloe, Haus der Begegnung

  • Hausmesse im FAIR Handelshaus Bayern

    Do, 21.02.2019, 09:00

    mit den Fairhandelsimporteuren GEPA, EZA, Globo, Frida Feeling, EWH, Swazi Art, Pakilia, Interart, Karma Fair Trade, Fairafric, Life Earth, Khoisan, Bio Planete Ort: Haimhausen-Amperpettenbach, 9-17 Uhr Link zum Programm

  • Der Regenwald am Amazonas zwischen Schutz, Nutzung und Zerstörung

    Di, 19.02.2019, 19:30

    Vortrag von Dr. Rainer Putz vom Institut für angewandten Regenwaldschutz Haus International, Poststr. 22, Kempten

  • Forum Globales Lernen in Bayern

    Fr, 15.02.2019, 14:30

    Nürnberg, 14.30 – 17.30 Uhr

  • Allgäu goes FairFashion

    Sa, 09.02.2019, 10:00

    Künstlerhaus Kempten, 10:00 - 18:00 Im ersten öko-fairen Pop-up Store des Allgäus gibt es monatlich an einem Samstag* Informationen zu "nachhaltigem Textilkonsum" und Gelegenheit, anständig produzierte Kleidung zu kaufen.

  • Geld wird gutes Geld: Infoabend zu nachhaltigen Geldanlagen

    Fr, 08.02.2019, 19:30

    mit: Eva Bahner, Bildungsreferentin Oikokredit Förderkreis Bayern e.V. Ort: Katholisches Pfarrheim, Kirchenstr. 4, 86842 Türkheim Veranstalter: Oikocredit Föderkreis Bayern e.V. Eine Welt Kreis Türkheim e.V. Bund Naturschutz, Ortsgruppe Türkheim

  • Runder Tisch Fairer Handel Bayern

    Mi, 16.01.2019, 11:00

    in Augsburg, Programm Anmeldungen an: info@eineweltnetzwerkbayern.de

  • Runder Tisch Fairer Handel Bayern

    Mi, 16.01.2019, 11:00

    in Augsburg, Programm Anmeldungen an: info@eineweltnetzwerkbayern.de

  • Runder Tisch Fairer Handel Bayern

    Mi, 16.01.2019, 11:00

    in Augsburg, Programm Anmeldungen an: info@eineweltnetzwerkbayern.de

  • Runder Tisch Fairer Handel Bayern

    Mi, 16.01.2019, 11:00

    in Augsburg, Programm Anmeldungen an: info@eineweltnetzwerkbayern.de