Multivisions-Show: „Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern, Heiligtümern“
von Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner Eintritt frei, Spenden erbeten für indisches Straßenkinderprojekt Karm Marg, Veranstalter: Eine-Welt-Kreis Mindelheim e.V.
von Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner Eintritt frei, Spenden erbeten für indisches Straßenkinderprojekt Karm Marg, Veranstalter: Eine-Welt-Kreis Mindelheim e.V.
Frank Nierula, der zusammen mit Frauke Fischer das Buch „Der Palmölkompass“ geschrieben hat, wird über das brisante Thema sprechen, nicht nur lesen. Karten zum 8.- € im Vorverkauf im Weltladen Krumbach oder 10.–€ an der Abendkasse
Um vorherige Anmeldung wird gebeten: basu (at) nepalaya.de
Unsere Partner Baghi, Chocqlate, El Puente, EZA, Filigrana, Frida Feeling, GEPA, Interart, Kepocko, Lemberona, Libera Terra, Life Earth, Lindwurm und Nepalaya präsentieren ihr neues Sortiment. Parallel dazu Fachvorträge der GEPA zum neuen Teesortiment, von Interart „Speckstein – vom Steinbruch zum Weltladen“ und von Life Earth „Qualität bei Gewürzen und beim Tee beginnt beim Anbau“. Genossenschaftsversammlung…
Sonderaktionen in vielen Weltläden, z.B. Freitag, 13.09 bis Samstag 28.9. Weltladen Bad Grönenbach: Täglich wechselnde Verkostungsaktionen Freitag, 13.09. Buchloe-Kaufbeuren: Klimaneutraler Transport des Segelkaffees vom Weltladen Kaufbeuren zum Weltladen Buchloe. Mitarbeiter, Radlfreunde und Bürgermeister fahren mit dem Rad nach Kaufbeuren, um dort den Segelkaffee abzuholen. Freitag, 13. September 2019, Immenstadt Literaturhaus Allgäu, 19.30 Uhr Autorinnenlesung: Maria…
Die Weltläden Iller-Lech präsentieren zusammen mit GET CHANGED! The Fair Fashion Network den 1. Fair Fashion GUIDE für die Region. Das Allgäu trägt fair! Partner: AllgäuGoesFairFashion Modenschau für Damen- und Herren-Mode von vielen nachhaltig und sozialverantwortlichen Labels (zwei Durchläufe um 14.30 und 15.30 Uhr!)
Augsburg „Kongress am Park“ siehe www.globaleslernen-bayern.de
Augsburg „Kongress am Park“, Anmeldungen an: info@eineweltnetzwerkbayern.de
Nürnberg, Anmeldungen an: info@eineweltnetzwerkbayern.de