Vortrag mit Thomas Hoyer von „WeltPartner eG“ Ravensburg
Maximilian Kolbe Haus, Donaustr.1, Raum 3
Auswirkungen des Klimawandels auf Kleinbauernfamilien im Globalen Süden am Beispiel einer burundischen Kaffee-Kooperative
Dass der Klimawandel vor allem Länder im Globalen Süden und deren Bevölkerung am stärksten trifft, obwohl diese am wenigsten CO2 ausstoßen und am wenigsten zum Klimawandel beitragen – das ist ungerecht. Vor allem Kleinbauernfamilien, die sozial und materiell oft benachteiligt sind, trifft es besonders hart. Am Beispiel von Familien, die in burundischen Kaffee- Kooperativen organisiert sind, wird in der Veranstaltung aufgezeigt, wie sich der Klimawandel auf deren Anbau, Ertrag und die Lebensbedingungen negativ
auswirkt. So bedrohen die Folgen unseres Handelns oder besser Nichthandelns dort akut Existenzen. Dem entgegen wirkt seit Jahren das Ravensburger Fair Trade Unternehmen WeltPartner eG: durch ein breit angelegtes und von der Landesregierung von Baden Württemberg gefördertes Agroforst-Projekt, der Zahlung fairer Preise für die Kaffeeernten der Familien und der politischen Forderung für Klimagerechtigkeit zum Wohle betroffener Familien.
Kooperationspartner: VHS
zum Gesamtprogramm des Memminger Klimafrühlings 2025
Ort: MemmingenZurück