Termine

Kommende Termine

    Vergangene Termine

    • Der Weltladen Köln ist den ganzen Tag geschlossen: Unser Kassenbereich wird schöner.

      Do, 16.03.2023

      :

    • Rosenmontag: Der Weltladen Köln ist geschlossen

      Mo, 20.02.2023

    • Weiberfastnacht: Der Weltladen Köln ist geschlossen

      Do, 16.02.2023

    • Am 02.01.2023 ist der Weltladen wegen Inventur geschlossen

      Mo, 02.01.2023

    • Öffnungszeiten Silvester

      Sa, 31.12.2022, 10:00 bis 31.12.2022, 13:00

      Ö

    • Öffnungszeiten Heiligabend

      Sa, 24.12.2022, 10:00 bis 24.12.2022, 13:00

    • Faire Woche

      Fr, 16.09.2022 bis 30.09.2022

      aire

    • Fair Trade Night

      Do, 15.09.2022

      Weltladen Köln bei der Fair Trade Night 15.09.2022 17:00 bis 22:00 Uhr Der Weltladen präsentiert an seinem Stand, passend zum Motto der Fairen Woche "Fair steht dir", modische textile Accessoires aus Fairem Handel. Ausserdem gibt es von 18-20 Uhr die Möglichkeit, eine Auswahl fair gehandelter Weine zu probieren. Veranstaltungsort: Forum VHS / Rautenstrauch-Joest-Museum Cäcilienstraße 29-33 50667 Köln

    • Faires Frühstück auf dem Ebertplatz

      Sa, 21.05.2022, 10:00

      Fair Trade Town lädt zum Frühstück mit Begleitprogramm ein.

    • Weltladen-Tag

      Sa, 14.05.2022

    • Rosenmontag: Der Weltladen Köln ist geschlossen

      Mo, 28.02.2022

    • Weiberfastnacht: Der Weltladen Köln ist geschlossen

      Do, 24.02.2022

    • Der Weltladen Köln ist wegen Inventur geschlossen

      Mo, 03.01.2022

    • Öffnungszeit am 31.12.2021

      Fr, 31.12.2021, 10:00 bis 31.12.2021, 13:00

    • Öffnungszeit 24.12.2021

      Fr, 24.12.2021, 10:00 bis 24.12.2021, 13:00

    • Fair for Future – Ist ein gerechter Handel möglich? Lesung- und Podiumsdiskussion

      Mi, 15.09.2021, 19:00

      Anlässlich der Buchpräsentation »Fair for Future. Ein gerechter Handel ist möglich« diskutieren wir mit Pionier*innen und politischen Akteur*innen und fragen danach, wie der Faire Handel als Teil der neuen Bewegungen zukünftig aussehen sollte. Anschließen sprechen wir über die aktuellen Herausforderungen eines fairen Handelssystems. Mit: Gerd Nickoleit (Autor & Mitbegründer der GEPA) Uwe Schneidewind (OB Wuppertal, ehem. Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie) Martin Matschke (Weltladen Köln) Bettina von Reden (Transfair e.V.) Jascha Mähler (Fridays for Future, Wildplastic) Moderation: Bettina Fruchtmann

      Ort: Bürgerhaus Stollwerck

    • Faire Woche 2021

      Fr, 10.09.2021 bis 24.09.2021

    • Fair Trade Night 2021 2. Tag

      Do, 02.09.2021, 17:00 bis 02.09.2021, 21:30

      Die Fair Trade Night findet in diesem Jahr bereits zum 7. Mal statt. Es warten Euch innovative Unternehmer*innen und spannende Nachhaltigkeitsinitiativen aus Köln, die sich für den Fairen Handel einsetzen. Es werden faire Alternativen zu herkömmlichen Produkten vorgestellt und angeboten. Kölner Initiativen informieren über ihre Fair Trade-Kampagnen, Siegel und Zertifikate. Der Weltladen Köln ist auch vertreten. Der Eintritt ist frei.

      Ort: Forum VHS/Rautenstrauch-Joest-Museum

    • Fair Trade Night 2021 1. Tag

      Mi, 01.09.2021, 17:00 bis 01.09.2021, 21:30

      Die Fair Trade Night findet in diesem Jahr bereits zum 7. Mal statt. Es warten Euch innovative Unternehmer*innen und spannende Nachhaltigkeitsinitiativen aus Köln, die sich für den Fairen Handel einsetzen. Es werden faire Alternativen zu herkömmlichen Produkten vorgestellt und angeboten. Kölner Initiativen informieren über ihre Fair Trade-Kampagnen, Siegel und Zertifikate. Der Weltladen Köln ist auch vertreten. Der Eintritt ist frei.

      Ort: Forum VHS/Rautenstrauch-Joest-Museum

    • Bittere Bohne – Süßes Vergnügen eine Ausstellung über Kakao

      So, 20.06.2021 bis 18.07.2021

      Die Ausstellung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zeigt anschaulich die Welt des Kakaos. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Genuss von Schokolade in Europa und der Vernichtung des tropischen Regenwalds? Woran erkennt man nachhaltig und fair produzierte Schokoladen? Gibt es Schokoladen, deren Genuss dabei hilft, das Klima zu verbessern? In der virtuellen Ausstellung erhält man Informationen über die Geschichte, die Herkunft und die Verarbeitung der Kakaobohne. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Anbau von Kakao und den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kakaobauern in Westafrika. Ort: Gut Leidenhausen https://www.gut-leidenhausen.de/ Öffnungszeiten jeweils von 12 - 17 Uhr

      Ort: Gut Leidenhausen

    • Vorträge zum Anbau von Kakao und Kaffee in Ländern des Globalen Südens

      So, 20.06.2021, 15:00

      Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Von den sozialen, ökologischen und ökonomischen Folgen des Klimawandels sind häufig diejenigen am meisten betroffen, die am wenigsten dazu beigetragen haben. Der Kakaoanbau ist für über 5,5 Millionen Bäuerinnen und Bauern in Entwicklungsländern die Haupteinnahmequelle und sichert insgesamt den Lebensunterhalt von über 14 Millionen Menschen. Beim Thema Kaffee bietet sich ein ähnliches Bild: In Deutschland werden jährlich 162 Liter Kaffee pro Kopf konsumiert, Tendenz steigend. Doch obwohl auch der Absatz von fair gehandeltem Röstkaffee kontinuierlich wächst, liegt dessen Anteil am gesamten Markt nur bei 4,4 %.

      Es werden Vorträge gehalten von Gino Pelaez (Bundesfreiwilliger aus Peru im Botanischen Garten München) über die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Kaffee- und Kakao-Konsums in Deutschland, Heiner Stienhans (CEO von Ecoselva) über Arbeitsbedingungen im globalen Süden und Martin Matschke (Weltladen Köln/Forum Eine Welt e. V.) über fairen Handel und damit in Zusammenhang

      [...] [WEITERLESEN]

    • Geschlossen wegen Inventur

      Sa, 02.01.2021

    • Öffnungszeit an Silvester

      Do, 31.12.2020, 10:00 bis 31.12.2020, 13:00

    • Öffnungszeit an Heiligabend

      Do, 24.12.2020, 10:00 bis 24.12.2020, 13:00

    • Faire Woche 2020: Fair statt mehr

      Fr, 11.09.2020 bis 25.09.2020

    • Weltladentag 2020

      Sa, 09.05.2020

    • Rosenmontag: Der Weltladen Köln ist geschlossen

      Mo, 24.02.2020

    • Weiberfastnacht: Der Weltladen Köln ist geschlossen

      Do, 20.02.2020

    • Wegen Inventur ist der Weltladen Köln geschlossen

      Do, 02.01.2020, 09:50

    • Der Weltladen Köln ist wegen Inventur geschlossen

      Do, 02.01.2020

    • Lateinamerikatag

      So, 24.11.2019

      Ort: Rautenstrauch-Joest-Museum

    • Eröffnung des Weihnachtsmarkt

      Sa, 02.11.2019, 12:00 bis 02.11.2019, 19:00

      Präsentation unseres Weihnachtssortiments, selbstgemachte Kostproben aus fair gehandelten Produkten

      Ort: Weltladen Köln, Mauritiussteinweg 71

    • Fair Trade Night

      Do, 26.09.2019, 17:00

      Fair handeln in Köln: Infos, Kulinarisches, Shoppen, Diskussion, Musik

      Ort: Forum Volkshochschule im Rautenstrauch-Joest-Museum

    • Kongress „Fair begegnen – Fair gestalten“

      Mi, 18.09.2019 bis 20.09.2019

      Informationen zu aktuellen Trends im Fairen Handel, Austausch und Vernetzen mit anderen Engagierten im Fairen Handel Preisverleihung im Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels 2019".

      Ort: E-Werk und Palladium, Köln

    • Tag des guten Lebens 2019

      So, 15.09.2019, 11:00

      Ort: Ehrenfeld hinter dem Gürtel

    • Faire Woche 2019

      Fr, 13.09.2019 bis 27.09.2019

      2019 findet die Faire Woche vom 13. bis 27. September zum Schwerpunktthema "Geschlechtergerechtigkeit" statt.

      Ort: -

    • Kölner Ehrenamtstag 2019

      So, 01.09.2019, 13:00 bis 01.09.2019, 17:00

      Der Weltladen ist auch vertreten

      Ort: Heumarkt

    • Festival „Strassenland“ auf der Nord-Süd-Fahrt

      So, 23.06.2019

      Die Nord-Süd-Fahrt ist an diesem Tag gesperrt. Sie wird zu einer verkehrsfreien Erlebnis-, Ausstellungs- und Interaktionsplattform für zukunftsgerichtete Mobilitätskonzepte. Wir sind mit einem Informationsstand dabei.

    • Klimatag im Zoo Köln

      So, 16.06.2019

      Wir sind mit einem Infostand dabei

    • Demo: Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus

      So, 19.05.2019, 11:00

        Sternmarsch: Treffpunkte 11 Uhr Roncalliplatz, Clodwigplatz, Kalk Kapelle, Rudolfplatz Zentrale Kundgebung mit Kulturprogramm: 12 Uhr Deutzer Werft

    • Weltladentag 2019

      Sa, 11.05.2019, 10:00 bis 11.05.2019, 17:00

      Politischer Aktionstag der Weltläden und zeitgleich der Internationale Tag des Fairen Handels - findet jedes Jahr am 2. Samstag im Mai statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto "Mensch macht Handel fair". Vor und im Weltladen Köln gibt es Aktionen und Informationen zum Thema.

      Ort: Weltladen Köln

    • Aktion zum Europatag 2019 auf dem Neumarkt

      Do, 09.05.2019, 15:00 bis 09.05.2019, 17:00

      Veranstaltung von Fair Trade Town Köln: Wir wollen von 15-17 Uhr auf dem Neumarkt mit Kandidierenden der Europawahl über das Thema Fairer Handel diskutieren, Statements sammeln und mit allen Interessierten und Passanten ins Gespräch kommen. Es gibt fairen Kaffee, faire Snacks und Platz zum Verweilen. Kommt vorbei! Auf ein faires Europa für alle! Der Weltladen Köln ist auch dabei.

      Ort: Köln, Neumarkt

    • Kölner Bienentag in Finkens Garten

      So, 05.05.2019, 14:00

      Der Weltladen Köln ist mit einem Infostand dabei

      Ort: Finkens Garten Friedrich-Ebert-Str. 49, 50996 Köln