Neuigkeiten

FAIRE WOCHE-Familiennachmittag bei Imkerfamilie Ortenreiter

Im Weltladen Herrieden wird als sog. Ergänzungsprodukt zusätzlich zu den vom Weltladen Dachverband fair zertifizierten Produkten wie Lebensmittel und Geschenkartikel auch regionaler Honig angeboten. Dieser wird von der Imkerfamilie Gerhard und Margit Ortenreiter aus Sickersdorf in den Sorten Wald-und Blütenhonig geliefert. Sie sind auch Mitglied im Eine Welt Verein und  somit auch dem Fairen Handel…

Weiterlesen

Fairnaschen bei der BR-Radltour&Öffnungszeiten im August

Zur BR-Radltour bietet das Eine Welt-Team am 7. August 2025 von 14 bis 17 Uhr eine zusätzliche Öffnung des Weltladens an und auch direkt vor dem Pfarrheim gibt es einen kleinen Fairkaufsstand. Zudem kann man im Pfarrheim und außen am Kirchplatz fairen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen vom Team der Kath. Pfarrei St. Vitus und St.…

Weiterlesen

Fairnetzungstreffen in Neuendettelsau: Für ein wirksames Lieferkettengesetz

Im regelmäßigen Turnus treffen sich Vertreter*innen von Fairtrade Steuerungsgruppen, Weltläden, Zivilgesellschaft und Politik im Landkreis zum Austausch. Ein Schwerpunkt in der Diskussion beim Fairnetzungstreffen im Bürgertreff Neuendettelsau war die sozial-ökogerechte Beschaffung in den Kommunen. Die Absicht der Bundesregierung, das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Lieferkettengesetz) abzuschaffen und die Umsetzung auf die EU-Richtline zu verschieben und abzuschwächen, wird von…

Weiterlesen

Weltladentag 2025-Schoki fürs Klima? Kauf ich Euch ab!

Am 10. Mai 2025 feiern hunderte Weltläden in Deutschland den 30. Weltladentag unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“. Der Aktionstag der Weltläden lenkt die Aufmerksamkeit auf eine alarmierende Herausforderung: Den Kakaoanbau, der weltweit durch den Klimawandel massiv unter Druck steht. Am Weltladentag zeigen engagierte Weltläden: Fairer Handel macht den Unterschied –…

Weiterlesen

10 Jahre Faire Stadt Herrieden-MarktFAIRgnügen beim Herrieder Frühjahrsmarkt

Die erste Ausgabe „MarktFAIRgnügen“, anlässlich des Jubiläums 10 Jahre Faire Stadt Herrieden, war eine Bereicherung des Frühjahrsmarkts am 30. März 2025. Besucherinnen und Besucher freuten sich über faire und nachhaltige Angebote auf dem Platz vor der Stiftsbasilika. Mit dabei war auch die Wolfhard-Schule mit ihren Schülerfirmen „Stoffliebe“ und „Voll Laser“. Ein bunter Blickfang war, neben…

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025

Bei der Hauptversammlung des Eine Welt Vereins im Kath. Pfarrheim stand neben üblichen Tagesordnungspunkten auch eine Satzungsänderung auf der Agenda, die von den zahlreich anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen wurde. Mit der aktualisierten Satzung möchten die Verantwortlichen des Vereins, Miriam Ertl, Beate Jerger, Marina Nüßlein und Franziska Wurzinger die drei Säulen der Weltladenarbeit besser hervorheben: Förderung…

Weiterlesen

10. Weltfriedensgebet in der Christuskirche

Auf Initiative des Eine Welt Vereins veranstaltete ein örtliches Bündnis wieder das jährliche Weltfriedensgebet in der Evang. Christuskirche Herrieden. Folgende Partner waren auch im Jahr 2025 mit dabei: Ökumenekreis der Evang. Christuskirchengemeinde und der Kath. Pfarrei St. Vitus und St. Deocar, Kath. Frauenbund, Kolping, Netzwerk WELTOFFEN LEBEN und die Sportgemeinschaft TSV/DJK Herrieden. Für die musikalische…

Weiterlesen

Faire Woche 2024 in Herrieden

Im September findet vom 13. bis 27. September wieder bundesweit und auch bei uns in Herrieden die Faire Woche statt. Das Thema ist 2024 „Klimagerechtigkeit“ unter dem Motto „Fair! Und kein Grad mehr.“. Im Rahmen der Fairen Woche finden wieder zahlreiche Aktionen in der Fairen Stadt Herrieden statt – alle Informationen finden sich hierzu im…

Weiterlesen

Stadt Herrieden zeichnet Eine Welt Verein aus

Wir freuen uns über die Auszeichnung „Besondere Leistungen eines Vereins“ beim Sportler – und Ehrenamtsabend am 12.7.2024 und danken ganz herzlich der Stadt Herrieden für die Ehrung! Unser Dank gilt ALLEN, die unseren Verein tatkräftig im Ehrenamt, sei es im Verkauf und/oder hinter den Kulissen, als Kundinnen und Kunden sowie als treue Fördermitglieder unterstützen. Das…

Weiterlesen

Erfahrungsaustausch „Hauptstadt des Fairen Handels“ in Heidelberg

„Neue, wertvolle Vernetzungen mit anderen Kommunen und Weltläden, inspirierende Ideen und tolle Anregungen“, das ist das Fazit von Beate Jerger. Als Mitglied der örtlichen Steuerungsgruppe und Vorstandsmitglied beim Eine Welt e.V., hatte sie als Vertreterin der Zivilgesellschaft für die Fairtrade Stadt Herrieden beim Erfahrungsaustausch zum Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2023“ in Heidelberg am 28.…

Weiterlesen