Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt von maps.googleapis.com zu laden.
Dabei werden ggf. Cookies gesetzt, die Google Maps eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Internetseite ermöglichen.
Klicken Sie hier um die Datenschutzerklärung von Google Maps zu lesen.
Inhalte laden

Verkostung des Segel-Kaffees im Rahmen der Fairen Woche

Faire Woche – Segel-Kaffee aus Nicaragua im Weltladen Mit jährlich über 2.500 Informationsveranstaltungen ist die Faire Woche die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland. Seit 50 Jahren setzt sich der Faire Handel dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Menschen entlang der Lieferkette zu verbessern. Er macht auf Ungerechtigkeiten im Welthandel aufmerksam und zeigt,…

ABGESAGT – Weltreise Multivisionsshow mit Lobolmo

PRESSETEXT Multivisionsshow: WELTREISE zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern & Heiligtümern Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre Feste? Bestehen kulturübergreifende Gemeinsamkeiten? Oder überwiegen die Unterschiede? Diese Fragen stehen im Zentrum der Multivisionsshow! Mit wunderschönen Fotos auf Großleinwand, inspirierenden Erzählungen und stimmungsvoller Musik nehmen Dr.…

BUND-Umweltfilm „Sekem – Aus der Kraft der Sonne“

In Kooperation mit der Fair-Trade-Steuerungsgruppe Heppenheim zeigt der BUND Bergstraße die Dokumentation von Bertram Verhaag über das seit 40 Jahren sehr erfolgreich produzierende Unternehmen Sekem in Ägypten und sein Bildungsprogramm. Im Anschluss referiert Michael Bergmann über die Finanzierung von nachhaltigen Projekten und stellt die Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit vor. Diese wirbt für ethisch verantwortliche und sozial wirksame…

fairafric – Vom Kakaobaum bis zur Tafel hergestellt in Afrika

fairafric – Vom Kakaobaum bis zur Tafel hergestellt in Afrika In Ghana produzierte Schokolade schafft Arbeitsplätze in der Weiterverarbeitung und verfünffacht das lokale Einkommen. Vortrag von Bea Draese von fairafric (www.fairafric.com)  zur Schokoladenproduktion und Verarbeitung in Ghana mit anschließender Diskussion und Verkostung fairer Schokolade Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Veranstaltungsort: Haus Dornbusch, Mozartstraße 29…