Neuigkeiten

Kein Schutzschirm für Kaffee- und Kakaobauern im Süden

In diesen Tagen in denen viel über Rettungsmaßnahmen für die Wirtschaft auf regionaler, nationaler bis hin zur europäischen Ebene zu lesen ist, da geraten viele Menschen in den ärmeren Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas aus dem Blick. Dort gibt es nahezu keine Corona-Hilfen des Staates oder Rettungsschirme für ganze Wirtschaftszweige. Auch wenn der Virus noch…

Weiterlesen

Esperanza blickt freudig zurück und sorgenvoll nach Brasilien

Licht und Schatten lagen eng zusammen beim jüngsten Treffen des Weltladen-Teams im Pfarrheim Peter und Paul. Am selben Ort wurde vor fast genau 25 Jahren der Esperanza-Verein gegründet. Am 20. Oktober 1994 fand nämlich die Gründungsversammlung in Gemünden statt, in deren Verlauf Franz Gerhard und Cilli Kraus zu den ersten beiden Vorsitzenden des Vereins gewählt wurden. Für die aktuellen…

Weiterlesen

Frauen im Norden für Frauen im Süden

Am 13.09.2019 ist es wieder soweit. An vielen Orten in Deutschland finden im Rahmen der sogenannten Fairen Woche bis zum 27.09.2019 über 2.000 Aktionen statt, bei denen die Weltläden, Schulen, kirchlichen Initiativen, Supermärkte und viele weitere Akteure auf den Fairen Handel aufmerksam machen wollen. Beim diesjährigen Motto „Gleiche Chance durch den Fairen Handel“ steht vor allem das Ziel der…

Weiterlesen

Ade, Eine-Welt-Laden Gemünden!

Nun ist es endgültig vorbei mit dem Gemündener Eine-Welt-Laden in der Obertorstraße. Schon seit Jahren ist der Esperanza-Trägerverein Mitglied im Dachverband der deutschen Weltläden und damit auch Teil des weltweiten Netzwerks der Fachgeschäfte des Fairen Handels. Der Namen „Eine-Welt-Laden“ passte deshalb schon lange nicht mehr. Aber der neue Begriff „Weltladen“ wollte sich so recht nicht durchsetzen. Immer wieder…

Weiterlesen