Neuigkeiten

Abhilfe für Fernweh

Kommt man derzeit in den Weltladen, dann fällt der Blick gleich auf den alten schwarzen Tisch, auf dem sich allerlei Dinge befinden, die unverkennbar zur asiatischen Küche gehören. Leckere Produkte aus Thailand oder Sri Lanka laden zum Ausprobieren ein.  Egal ob interessante Saucen, Kokosmilch und unterschiedliche Currypasten – Fernweh nach dem Fernen Osten lässt sich…

Weiterlesen

Der Weltladen in der Weihnachtsstadt Gemünden

Auch der Weltladen Esperanza beteiligt sich an der Aktion „Weihnachtsstadt Gemünden“. Am 19.12.2020 gibt es daher einen Rabatt von 10 % auf alle Kunsthandwerk-Produkte im Weltladen (den ganzen Adventskalender mit allen beteiligten Läden und Aktionen gibts hier) Außerdem haben wir an den Adventswochenenden unsere Öffnungszeiten verlängert: An den Freitagen 04.12., 11.12. und 18.12. bis 19…

Weiterlesen

Realschule Gemünden für den Fairen Handel

Vom 11. bis zum 25. September machte der Arbeitskreis Fairtrade der Realschule Gemünden selbstgestalteten Plakaten und mit Hashtags aus Sprühkreide in der Fußgängerzone Gemündens auf die Fairen Wochen aufmerksam. Zeitgleich schenkte der Weltladen am 19. September fairen Kaffee aus. Die Realschule Gemünden ist bereits seit Jahren Fairtrade-School und beteiligt sich z.B. mit einer fairen Schülerschokolade…

Weiterlesen

Faire Musik in der Stadt

Zum Auftritt von Peter Reuter im Rahmen der Gemündener Veranstaltungsreihe „Musik in der Stadt“ am 17.09.2020 übernahm der Weltladen Esperanza e.V. einen Teil der Bewirtung: Zur Burgsinner Wildbratwurst gab es fair gehandelten Wein; außerdem wurde an einem eigenen Stand über den Fairen Handel informiert. Gutes Essen und gute Getränke bei guter Musik, und das auch noch…

Weiterlesen

Neues strahlendes Gesicht im Gemündener Weltladen

Seit einigen Tagen werden die Kunden beim Betreten des Esperanza-Weltladens in Gemünden nicht nur von der jeweiligen ehrenamtlichen Verkaufskraft hinter der Theke begrüßt. Schon vorher empfängt sie ein strahlendes Lächeln von Khun Orapin aus Sisaket in Thailand. Vor sich hält sie einen Korb mit allerlei Produkten aus der asiatischen Küche. Allesamt stammen sie von der…

Weiterlesen

Kein Schutzschirm für Kaffee- und Kakaobauern im Süden

In diesen Tagen in denen viel über Rettungsmaßnahmen für die Wirtschaft auf regionaler, nationaler bis hin zur europäischen Ebene zu lesen ist, da geraten viele Menschen in den ärmeren Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas aus dem Blick. Dort gibt es nahezu keine Corona-Hilfen des Staates oder Rettungsschirme für ganze Wirtschaftszweige. Auch wenn der Virus noch…

Weiterlesen

Esperanza blickt freudig zurück und sorgenvoll nach Brasilien

Licht und Schatten lagen eng zusammen beim jüngsten Treffen des Weltladen-Teams im Pfarrheim Peter und Paul. Am selben Ort wurde vor fast genau 25 Jahren der Esperanza-Verein gegründet. Am 20. Oktober 1994 fand nämlich die Gründungsversammlung in Gemünden statt, in deren Verlauf Franz Gerhard und Cilli Kraus zu den ersten beiden Vorsitzenden des Vereins gewählt wurden. Für die aktuellen…

Weiterlesen

Frauen im Norden für Frauen im Süden

Am 13.09.2019 ist es wieder soweit. An vielen Orten in Deutschland finden im Rahmen der sogenannten Fairen Woche bis zum 27.09.2019 über 2.000 Aktionen statt, bei denen die Weltläden, Schulen, kirchlichen Initiativen, Supermärkte und viele weitere Akteure auf den Fairen Handel aufmerksam machen wollen. Beim diesjährigen Motto „Gleiche Chance durch den Fairen Handel“ steht vor allem das Ziel der…

Weiterlesen

Ade, Eine-Welt-Laden Gemünden!

Nun ist es endgültig vorbei mit dem Gemündener Eine-Welt-Laden in der Obertorstraße. Schon seit Jahren ist der Esperanza-Trägerverein Mitglied im Dachverband der deutschen Weltläden und damit auch Teil des weltweiten Netzwerks der Fachgeschäfte des Fairen Handels. Der Namen „Eine-Welt-Laden“ passte deshalb schon lange nicht mehr. Aber der neue Begriff „Weltladen“ wollte sich so recht nicht durchsetzen. Immer wieder…

Weiterlesen