Das Motto der Fairen Woche 2025 lautet in diesem Jahr „Fair handeln – Vielfalt erleben!“. Und zur Einstimmung in dieses vielfältige Thema nutzen wir das Ladenteamtreffen kurz vor Beginn der Fairen Woche. Die Vielfalt wurde dabei unter vielerlei Aspekten beleuchtet. Im Zusammenhang mit dem Fairen Handel und dem Weltladen fällt einem natürlich sofort die Vielfalt der Länder und die Vielfalt der Produkte aus diesen Ländern ein, die wir im Sortiment unseres Ladens haben. Und dementsprechend war die Runde der Aktiven im Ladenteam dann auch gleich einmal gefordert, verschiedene Produkte aus den Regalen in unserem Laden den Ländern zuzuordnen, aus denen sie kommen. Und siehe da – die Herkunft der meisten Produkte wurde auch gleich erraten.

Aufgelockert wurde diese Abfrage mit einem sprechendem Globus, bei dem man auch gleich noch die Hauptstadt, den höchsten Berg oder gar ein Lied aus dem jeweiligen Land hören konnte. So war das Ladenteamtreffen auch gleich eine kleine Erdkundestunde über Länder des Südens, aus denen wir fair gehandelte Produkte beziehen.

Ein paar Tage später bei Musik in der Stadt haben die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt und der Weltladen dann gemeinsam bei einem Stand auf dem Marktplatz reinen und fairen Wein eingeschenkt und über die Anliegen der Fairen Woche in Deutschland informiert. Während es beim Schelch gegenüber vor allem Weißweine aus Franken gab, konnte man bei uns einen Rotwein aus Chile oder einen Rosé aus Südafrika genießen. Auch das ein Zeichen von Vielfalt am Marktplatz bei herrlicher Musik und schönstem Sonnenschein.