Workshop am Fairtrade-Tag
Im Rahmen eines Fairtrade-Tages an der Florentini-Schule in Gemünden hielten Dieter Konradt und Klaus Simon in den 8. Klassen einen Workshop darüber, was Fairtrade-Handel bedeutet.
Im Rahmen eines Fairtrade-Tages an der Florentini-Schule in Gemünden hielten Dieter Konradt und Klaus Simon in den 8. Klassen einen Workshop darüber, was Fairtrade-Handel bedeutet.
…so lautete das Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion. Im Mittelpunkt diesmal: Sri Lanka und die dort lebende Minderheit der Tamilen, die seit der Zeit diskriminiert werden, als sie von der englischen Kolonialmacht vor 200 Jahren auf die Teeplantagen der Insel gebracht wurden. Um sie drehten sich die Texte und Gebete im Gottesdienst am Sonntagmorgen…
In unserem Weltladen gehen ja täglich Kundinnen und Kunden aus nah und fern ein und aus. Insbesondere im Sommer kommen unsere Gäste quer durch die ganze Republik und teilweise auch aus dem Ausland. In den vergangenen Tagen war jedoch ein Ehepaar bei uns im Laden aus München-Bogenhausen, die einen besonderen Bezug zu unserem Laden haben.…
Bei der Mitgliederversammlung 2025 gab es in diesem Jahr einmal einen besonderen Moment. Nach dem Jahresrückblick, der lediglich die letzten 12 Monate in bunten Bildern Revue passieren ließ, wurde der Blick in die Vergangenheit geweitet. Denn Esperanza-Verein und Weltladen feiern in diesen Monaten ihr 30. Jahr. Da war es an der Zeit gemeinsam das Glas…
„Schreckensmeldungen beherrschen die täglichen Nachrichten; dagegen versuchen wir Zeichen der Hoffnung zu setzen.“ So wurde die Mitgliederversammlung 2025 durch den Vorsitzenden Wolfgang Fella im Freiraum eröffnet. Kassenwart Franz Gerhard gab mit Zahlen und Diagrammen einen kurzen Überblick über die 30-jährige Geschichte des Esperanza-Ladens, der mit seinem Umzug an den Gemündener Marktplatz den Umsatz deutlich steigern…
Wie Fairer Handel und Nachhaltigkeit zusammenpassen und zusammengehören, das hat Wolfgang Fella beim Besuch im Friedrich-List-Gymnasium den 7. Klassen nahe gebracht. Dabei ging es zunächst um die Grundsätze des Fairen Handels, bis man bei den UN-Nachhaltigkeitszielen ankam und deutlich wurde, dass alle Grundsätze auch gleichzeitig Nachhaltigkeitsziele darstellen. Dazwischen erläuterte der Weltladen-Vorsitzende, was ein fairer Preis…
Der Vorstand des Esperanza-Vereins hat sich im Weltladen getroffen, um zu Beginn des neuen Jahres kommende Veranstaltungen zu besprechen und das Jubiläumsjahr 2025 zu planen. Für die ersten beiden Monate wird auf ein Treffen des Ladenteams verzichtet, da am 10. März bereits die Mitgliederversammlung angesetzt ist. Dort stehen wieder einmal turnusmäßig Neuwahlen an, die auch…
Einmal ein richtiger König sein statt „nur“ Esperanza-Vorsitzender, das konnte Wolfgang Fella am heutigen Dreikönigstag in Gemünden. Und nachdem der Laden im vergangenen Jahr von den Heiligen Drei Königen ausgelassen wurde, konnte der „vereinsvorsitzende König“ heute den Segensaufkleber höchstpersönlich an der Ladentür befestigen.
Im Schaufenster des Weltladens ist mittlerweile Weihnachten unübersehbar. Sowohl Kunsthandwerk mit Krippen und Geschenkartikel als auch weihnachtliche Leckereien – für jede Kundin und jeden Kunden ist da was dabei. So kann jede und jeder mitentscheiden, ob auch Produkte aus der Welt des Fairen Handels in den Festtagen unter den Christbäumen liegen werden. Der Weltladen ist…
Mit diesem gelben Handzettel wurde im Herbst 1994 ins Pfarrheim Peter und Paul eingeladen. Dort sollte am 20.10.1994 der Eine-Welt-Verein Esperanza in Gemünden gegründet werden. Nachdem man bereits über 10 Jahre vorher schon in Gemünden und Umgebung in Sachen Fairer Handel aktiv gewesen ist, sollte nun endlich ein eigener fester Laden eingerichtet werden. Und um…