…so lautete das Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion. Im Mittelpunkt diesmal: Sri Lanka und die dort lebende Minderheit der Tamilen, die seit der Zeit diskriminiert werden, als sie von der englischen Kolonialmacht vor 200 Jahren auf die Teeplantagen der Insel gebracht wurden. Um sie drehten sich die Texte und Gebete im Gottesdienst am Sonntagmorgen in der Stadtpfarrkirche Peter und Paul. Gemeinsam mit der Gemeindereferentin Christina Lömmer organisiert das Esperanza-Team traditionell den Misereor-Gottesdienst. Und für die fetzige Musik sorgte die Gruppe „Mehr…“ um Klaus Simon, die mit neuen und bekannten Liedern den Wortgottesdienst sehr schwungvoll gestaltete. Auch die diesjährigen Kommunionkinder kamen zu Wort und sorgten am Altar für quirliges Leben. Nach einem würdevollen Ausklang ging es bei Kaffee und Kuchen im Freiraum gleich weiter. Dort konnte man aus einer Vielzahl von Kuchen auswählen und damit den Spendenerlös für die Misereor-Arbeit in Sri Lanka noch weiter erhöhen. Viele nahmen dieses Angebot gerne wahr, sodass das Küchenteam allerhand zu tun hatte, dass immer frischer fairer Kaffee zur Verfügung stand und die Schlange an der Kuchentheke nicht zu lang wurde.


