Im Weltladen entdeckt man die Vielfalt des Fairen Handels. Alle Artikel in unserem Sortiment haben etwas gemeinsam: unsere Produkte werden fair gehandelt und mit eurem Kauf fördert ihr eine weltweit nachhaltige Entwicklung.
Seit Beginn der 1980er Jahre treten wir vor Ort mit Überzeugung für eine gerechtere Gestaltung des globalen Welthandels ein. DER WELTLADEN IST ANDERS ALS ANDERE.
Sie sind eingeladen zu einer Entdeckungsreise rund um die Welt.
Für die Fair-Handelspartner, die Produzenten, ihre Familien und Gemeinschaften ist unsere Arbeit wichtig und hilfreich. Durch kontinuierliche Verkäufe von Produkten und die Weitergabe von Informationen zum fairen Handel werden die Handelspartner gestärkt, deren Lebensverhältnisse zur Zeit schlechter denn je sind. So können wir ein wenig dazu beitragen, die Krise(n) gemeinsam zu bewältigen.
Bestell- und Liefermöglichkeiten: Gerne können zu den Öffnungszeiten Bestellungen über das Weltladen-Telefon (02722 /6322260) oder über info@weltladen-attendorn.de aufgegeben werden. Neben dem bekannten Sortiment stellen wir euch gerne Saisonartikel und schön fair-packte Geschenke zusammen.
Die Aktion Fairsorgung des Weltladendachverbandes bietet weitere vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
Unsere Beiträge für den Umweltschutz
Wir sammeln
-
-
-
-
- abgelegte Jeans (Hosen, Röcke, Jacken … mit mindestens 95% Baumwollanteil) für die Wiederverwertung Jeansrecycling
- ausgediente Handys für Hummel, Biene und Co Handys für Hummel, Biene und Co. – NABU
- Handyspenden auch für die Missio- Aktion Schutzengel
- gebrauchte Naturkorken: Korken für ökologisch wertvolles Dämmgranulat
- Bücher für den Bücherflohmarkt: Bring ein gutes Buch und nimm eins anderes wieder mit.
-
-
-
Unsere Hilfe für die Ukraine und ankommende Flüchtlinge in Attendorn
Die Hansestadt Attendorn hat das Spendenkonto „Attendorn hilft“ eingerichtet. Spendenkonto-Attendorn-hilft-Ukraine. Wir unterstützen auch andere Initiativen, z. B. durch einen Austausch und die Weiterleitung von Anfragen über unsere Adressenverteiler.