Faire Woche 2025
Vom 11. bis zum 27. September findet in diesem Jahr wieder die Faire Woche in Wolfenbüttel statt. Zahlreiche Veranstaltungen sind geplant, siehe diese PDF-Datei.
Vom 11. bis zum 27. September findet in diesem Jahr wieder die Faire Woche in Wolfenbüttel statt. Zahlreiche Veranstaltungen sind geplant, siehe diese PDF-Datei.
Ein buntes Schaufenster des Fairen Handelns Die Weltladenfachtage finden jedes Jahr im Juni statt. Sie sind eine Kombination aus einer Fairhandels-Fachmesse und einer Fachtagung. Etwa 70 Aussteller stellen ihre Produkte vor. Daneben gibt es Workshops und Diskussionsforen zum Thema Fairer Handel. Die fair gehandelten Waren stammen aus allen Teilen der Welt. Da finden sich die…
Beim 33. Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) war auch der Weltladen Wolfenbüttel wieder dabei – in diesem Jahr nach dem Umzug von der Okerstraße erstmals direkt vor dem neuen Laden an den Krambuden. Das Weltladen-Team hatte eine Menge vorbereitet: gut angenommen war das Glücksrad mit Fragen für Groß und Klein zum Thema „Kakao“, ebenso die Verkostung der verschiedenen…
Von Nordhorn über Lamspringe bis Bad Harzburg – aus ganz Niedersachsen reisten am 22. Mai Engagierte zum Netzwerktreffen „Fair vernetzt“ in den WOW – Wissensort Wolfenbüttel. Vertreten waren Fairtrade-Städte aus der Region ebenso wie Weltläden aus dem ganzen Bundesland. Veranstalter des Treffens waren der gemeinnützige Verein Fair in Braunschweig und der Kirchliche Entwicklungsdienst der ev.-luth…
Der Kakaoanbau wird durch den Klimawandel massiv bedroht. Ernteerträge gehen stark zurück, das Einkommen von Kakaobäuer*innen ist gefährdet. Am 30. Weltladentag, am 10. Mai 2025, forderten wir faire Preise für Schokolade und zeigten, welchen Unterschied der Faire Handel machen kann. Vor und im Weltladen gab es Angebote rund um Schoki: Das Glücksrad drehte sich: Wer…
Im Weltladen Wolfenbüttel gibt es wieder viele Leckereien für die Osterfeiertage. Auch Kunstartikel wie z.B. Eierwärmer sind wieder im Angebot.
Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit Die bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels findet vom 13. bis 27. September 2024 unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ statt. Auch Wolfenbüttel ist mit mehreren Aktionen dabei. Die globale Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Weltweit sind Menschen von ihren Folgen betroffen. Besonders Kleinbauern und…
Am 22.07.2024 fand im WOW – WissensOrt Wolfenbüttel – in der Löwenstraße die Jahreshauptversammlung der „Werkstatt Solidarische Welt e. V.“, Trägerverein des Weltladen Wolfenbüttel, statt. Der Verein kann in diesem Jahr auf einige Besonderheiten zurückblicken: er wurde 2004 gegründet und feiert sein 20-jähriges Bestehen, zudem ist das Fair-Handels-Geschäft von der Okerstraße in die Krambuden 9…
Am Donnerstag, 20. Juni fand zum dritten Mal ein Austausch der regionalen Fairtrade Städte statt. Mit dabei waren Matthias Knoche-Herwig und Christiane Döring vom Weltladen Wolfenbüttel sowie Engagierte aus Hildesheim, Braunschweig, Gifhorn und Hankensbüttel. Anlässlich der Fußball-EM widmeten sich die Teilnehmenden dem Thema Fairness und Fairtrade im Sport sowie der Frage: Wie können lokale Sportvereine,…
Der Weltladen war am 15. Juni 2024 wie immer in den vergangenen Jahren beim Wolfenbütteler Umweltmarkt (WUM) dabei. Der WUM findet seit 1993 in der Wolfenbütteler Innenstadt statt – in diesem Jahr wieder wie in den 2 Vorjahren auf dem Schlossplatz sowie zusätzlich im und vor dem nahe gelegenen neuen Wissensort Wolfenbüttel (WOW) im Löwentor.…