Termine

Kommende Termine

  • Karikaturen-Ausstellung – Finissage

    Mi., 10.12.2025, 18:00

    FINISSAGE IN DER GMÜNDER VHS AM TAG DER MENSCHENRECHTE in der Gmünder VHS mit Ingrid Hofmann, Direktorin der VHS Statements: MENSCHENRECHTE HEUTE mit dem Duo Mishka aus Backnang Veranstalter: Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e. V. Weltladen Schwäbisch Gmünd e. V. Arbeitskreis Eine Welt Schwäbisch Gmünd

Vergangene Termine

  • Karikaturen-Ausstellung – Vernissage

    Di., 04.11.2025, 17:00

    AUSSTELLUNG - GLÄNZENDE AUSSICHTEN in der Gmünder VHS am Münsterplatz Die Karikaturen-Ausstellung von Misereor zeigt in 42 Karikaturen auf humorvolle Weise aktuelle Themen und Probleme auf zu Nachhaltigkeit, fairem Handeln und Bewahrung der Schöpfung. Eröffnung mit Cordula Reichert und Franz Geberth musikalische Gestaltung Schülerband „Pick in the drum“ Quiz und Mitmachaktion Veranstalter: Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e. V. Weltladen Schwäbisch Gmünd e. V. Arbeitskreis Eine Welt Schwäbisch Gmünd

  • Kleidertauschtag Lieblingsstück / für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    Sa., 11.10.2025, 08:30

    in der Gmünder VHS, Münsterplatz 15, von 8:30 - 15:00 Uhr in Kooperation mit dem Weltladen, unverpackt GD, Stadtjugendring Schwäbisch Gmünd e.V., BDKJ Kleiderabgabe 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr Das Team LIEBLINGSSTÜCK lädt wieder zum Kleidertauschtag in die VHS ein. Einen ganzen Tag lang können alle, die Lust auf Kleidertausch haben, im Saal der VHS nach einem oder mehreren neuen Lieblingsstücken schauen und kostenlos mitnehmen. Angeboten werden Kleidungsstücke für Babys, Kinders, Jugendliche und Erwachsene (Größe 56 bis XXXL). Das Prinzip vom Kleidertausch ist einfach: Kleidung aussortieren und frisch gewaschen mitbringen (maximal 20 Teile/Person), neue auswählen oder nur Kleidung bringen oder nur mitnehmen. Nicht angenommen werden BHs, Bademode, Unterwäsche und Schuhe. Neben Kleidung kann auch vollständiges, gut erhaltenes und funktionstüchtiges Spielzeug (außer Kuscheltiere) getauscht werden. Alles was übrigbleibt, geht an Bedürftige. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Astrid Wassenberg (Unverpackt, Schwäbisch Gmünd)      

  • Faire Woche – Fairer Brunch

    Mi., 17.09.2025, 10:00

    Am Mittwoch, 17.September zwischen 10.00-13.30 Uhr lädt das Team des Weltladens zu einem 'Fairen Brunch' vor dem Laden (Kalter Markt 29) ein. Dort gibt es die Möglichkeit einen Teil der Produkte im Original oder in verarbeiteter Form zu probieren. Das Weltladenteam stellt an diesem Tag auch eine neue "Faire Stadtschokolade mit einer Banderole" eines Gmünder Künstlers vor. Der Künstler wird ebenfalls anwesend sein. Der Chor „Coral Alegria“ untermalt das Angebot musikalisch ab 10.30 Uhr.

    Ort: Weltladen Schwäbisch Gmünd

  • Neues Leben für Ihr Handy – Handysammelaktion

    Mo., 02.06.2025

    „Neues Leben für Ihr Handy – Handysammelaktion“: Ab sofort sammeln wir wieder Althandys, denen in drei unterschiedlichen Vorgehensweisen neues Leben eingehaucht wird: Nach dem fachgerechten Löschen der Daten werden funktionsfähige Handys gebraucht verkauft und reparaturbedürftige Geräte werden repariert und dann verkauft. Nur solche Geräte, die tatsächlich kaputt sind, werden zerlegt und die wertvollen Rohstoffe wie Kobalt, Gold oder seltene Erden recycelt. Durch den Erlös werden Ausbildungsprojekte unserer Partnerorganisation Teqcycle unterstützt.

  • Weltladentag 2025

    Sa., 10.05.2025, 10:00

    Der 30. Weltladentag, am 10. Mai 2025, steht unter dem Motto "Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!" Der Kakaoanbau wird durch den Klimawandel massiv bedroht. Die Ernteerträge gehen stark zurück. Das Einkommen von Kakaobäuer*innen ist gefährdet. Faire Preise für Schokolade machen da den Unterschied! Von 10 Uhr bis 12:30 Uhr gibt es vor dem Weltladen ein Memoryspiel zum Thema Kakao/Schokolade und weitere Attraktionen.

  • Weltfrauentag 2025 – Flowerpower

    Sa., 08.03.2025

    Flowerpower mit fair gehandelten Rosen - ganztägig Die Flower-Power-Aktion zum Internationalen Frauentag am Samstag, 8. März wird maßgeblich getragen vom Weltladen und dem Amt für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung. Am Samstag, 8. März gibt es für alle Besucherinnen des Rathauses Rosen und Informationen zu fairen Blumen. Der Internationale Frauentag ist eine gute Gelegenheit, Frauenrechte zu stärken und sich mit den entsprechenden Kaufentscheidungen für bessere Arbeitsbedingungen der Pflückerinnen einzusetzen. Faire Rosen gibt es auch im Weltladen und am Abend in der Gmünder VHS.

  • Lust auf Ehrenamt?

    Sa., 19.10.2024, 09:00

    Der Gmünder Weltladen bietet allen Interessierten Gelegenheit, verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten kennenzulernen. Wer gerne ehrenamtlich im Verkauf, bei der Planung und Durchführung von Aktionen, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei Bildungsveranstaltungen mitarbeiten möchte, ist eingeladen sich im Weltladen zu informieren. Im Weltladen Schwäbisch Gmünd, von 9 - 13 Uhr

    Ort: im Weltladen Schwäbisch Gmünd

  • Lust auf Ehrenamt?

    Sa., 12.10.2024, 09:00

    Der Gmünder Weltladen bietet allen Interessierten Gelegenheit, verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten kennenzulernen. Wer gerne ehrenamtlich im Verkauf, bei der Planung und Durchführung von Aktionen, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei Bildungsveranstaltungen mitarbeiten möchte, ist eingeladen sich im Weltladen zu informieren. Im Weltladen Schwäbisch Gmünd, von 9 - 13 Uhr

    Ort: im Weltladen Schwäbisch Gmünd

  • Lust auf Ehrenamt?

    Sa., 05.10.2024, 09:00

    Der Gmünder Weltladen bietet allen Interessierten Gelegenheit, verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten kennenzulernen. Wer gerne ehrenamtlich im Verkauf, bei der Planung und Durchführung von Aktionen, in der Öffentlichkeitsarbeit oder bei Bildungsveranstaltungen mitarbeiten möchte, ist eingeladen sich im Weltladen zu informieren. Im Weltladen Schwäbisch Gmünd, von 9 - 13 Uhr

    Ort: im Weltladen Schwäbisch Gmünd