Seit 25 Jahren lebt die in Berlin geborene Künstlerin Christiane Gaebert in Rimpar. Nun zeigt sie einige ihrer „One-Liner“ im Gast-Schaufenster des Rimparer Weltladens in der Niederhoferstraße 9.
Die sogenannten One-Liner sind Zeichnungen, die in einer einzigen flüssigen Bewegung gezeichnet worden sind, ohne Vorzeichnung, direkt und unmittelbar. Die ununterbrochene Linie führt durch den Bildraum, spielt, verwebt, zerschneidet, verbindet und überlagert. Im Fokus stehen Portraits und Menschengruppen, die wie flüchtige Begegnungen den Betrachter mit ihrer Gegenwart konfrontieren. Was kann ein Gesicht, eine Mimik oder Geste ausdrücken? Was bewegt, fördert oder zerstört uns? Anders als in der Malerei ist die gesetzte Linie quasi „ungeschminkt“, kaum korrigierbar, präzise und entschlossen.
Die ausgestellten kleinformatigen One-Liner auf Bütten sind mit Tintenstift und Tusche sowie Acryl ausgeführt.
Bilder können erworben werden
Die Bilder können – wie auch die „Kunst-Wundertüten“ – im Weltladen erworben werden. Wir freuen uns, mit den Werken von Christiane Gaebert eine renommierte Künstlerin in unserem Schaufenster zu Gast zu haben.
Zu sehen ist auch eine Lithographie, in der drei überlagerte Zeichnungen vereint sind.
Das Original eines der Bilder „On the Line“ (In der Schusslinie) wurde 2022 von der Sammlung Deutscher Bundestag angekauft. Gaebert stellt hier den Teufelskreis von Kindern, die als Kindersoldaten missbraucht werden, dar, und wie die Welt dabei zusieht. Doch wegschauen ist nicht mehr möglich, der Betrachter sieht sich selber im Focus. Wir zeigen „On The Line“ in einer Version in unserem Gast-Schaufenster. Die Arbeit steht für den Gedanken wie wir Menschen alle zusammengehören und zusammenhängen. Die gemeinsame Verantwortung für unsere eine Welt, für die Menschen auf allen Kontinenten, ist auch der Grundgedanke des Fairen Handel(n)s.
Text und Bilder: Eva-Maria Schorno