„Precious“ heißt im Englischen „wertvoll, kostbar“  – und Precious heißt eine junge Frau aus Malawi. Dr. Alexander Thumbs und seine Frau Eva-Maria Speth haben sie und ihre Familie kennengelernt, als sie als Entwicklungshelfer*innen in Malawi gearbeitet haben. Damit die junge Frau, die derzeit eine weiterführende Schule besucht und danach Medizin studieren will, später einmal in ihrem Land wertvolle Hilfe leisten kann, unterstützt der Verein Tionana – Hilfe zur Selbsthilfe für Malawi e.V. ihre Ausbildung.

Von Precious Pinto und anderen Menschen, denen die beiden Ärzte während ihrer mehrfachen Einsätze als Chirurg und Gynäkologin im Queen Elizabeth Central Hospital in Blantyre und am Kamuzu Central Hospital in Lilongwe begegnet sind, berichtete Alexander Thumbs auf Einladung des Weltladen-Vereins Rimpar in der Knabenschule vor einem sehr interessierten Publikum.

Ausbildung kostet viel Geld

In Malawi kostet eine gute Ausbildung, die über die Grundschule hinausgeht, viel Geld. College- und Studiengebühren sind für die meisten Menschen nicht erschwinglich. Dabei kommen auf 100.000 Einwohner in Malawi zwei Ärzte – in Deutschland sind es 425. Deshalb fördert Tionana e.V. vor allem die medizinische Ausbildung von jungen Menschen. Nur so können sich die Menschen selbst helfen und eine bessere medizinische Versorgung sowie die wirtschaftliche Entwicklung in ihrem Heimatland voranbringen“, betonte Dr. Thumbs. Denn: Malawi ist eines der ärmsten Länder der Welt mit einem Pro-Kopf-Einkommen von nur einem Euro pro Tag.

Aber das Land hat auch viel zu bieten: „Wir haben uns in das wunderschöne Land und die freundlichen, fröhlichen Menschen verliebt“, gesteht Alexander Thumbs, der mit seiner Frau nun schon viermal zu Einsätzen in Malawi war und das Land auch als touristisches Ziel empfiehlt.

500 Euro für den Verein Tionana

Am Ende überreichte der Weltladen-Verein eine Spende von 500 Euro an Dr. Thumbs für den Verein „Tionana – Hilfe zur Selbsthilfe in Malawi e.V.“. „Wir freuen uns, dass der Weltladen von den Rimparer so gut angenommen wird, dass wir nun erstmals ein Projekt im globalen Süden mit einer größeren Summe unterstützen können“, erklärte Eva- Maria Schorno, Co-Vorsitzenden des Weltladens.

Spenden für Tionana – Hilfe zur Selbsthilfe in Malawi e.V.:

Sparkasse Mainfranken, DE67 7905 0000 0048 7463 82. Weitere Informationen: www.tionana-malawi.org

Text: Eva-Maria Schorno / Co-Vorsitzende des Weltladen Rimpar e.V.

 

Bildunterschrift: Nach einem beeindruckenden Vortrag über den Verein „Tionana – Hilfe zur Selbsthilfe in Malawi“ überreichten die Co-Vorsitzenden des Rimparer Weltladens, Eva-Maria Schorno und Robert Bundschuh (r.) eine Spende von 500 Euro an Dr. Alexander Thumbs.

Foto: Romi Forster-Bundschuh