FAIR genießen und damit Gutes tun ist die perfekte Kombination, bei der alle gewinnen – die Produzenten in den Ländern des Globalen Südens ebenso wie wir Konsumenten hier. Die deutschlandweit mehr als 930 Weltläden sind als Fachgeschäfte des Fairen Handels dabei wichtige Partner – und mitten in Rimpar können Sie aus einer Vielfalt von fair produzierten Lebensmitteln und Geschenkartikeln wählen.
Kaffee wir am häufigsten verkauft
Welches Produkt wird im Rimparer Weltladen am häufigsten gekauft? Richtig – Kaffee! Das gilt nicht nur hier vor Ort. Rund 38 Prozent des deutschen Fair-Handel-Umsatzes stammen aus dem Kaffeeverkauf. Fair produzierter und gehandelter Kaffee hat längst sein „bitter“-Klischee hinter sich gelassen. Feinste Arabica- und Robusta-Sorten liefern besten Kaffee-Genuss. Im Weltladen findet man Kaffee aus Afrika und Südamerika in ganzer Bohne, gemahlen, löslich und auch entkoffeiniert. Gerne gekauft werden die verschiedenen Sorten des Würzburger Partnerkaffees aus Tansania. Eine Besonderheit ist der „Segel-Kaffee“, der einmal im Jahr ganz CO2-neutral mit einem Segelschiff aus Nicaragua nach Hamburg gebracht wird.
6,7 von 100 und 26 sind besser als 5
In Deutschland stammen von 100 getrunkenen Tassen Kaffee derzeit nur 6,7 Tassen aus Fairem Handel. Da ist noch viel Luft nach oben! Wenn man als Kaffeeliebhaberin oder -liebhaber weiß, dass bei konventionellem Kaffee nur 5% des Preises bei den Kaffeebauern auf den Plantagen verbleiben, bei fairem Kaffee aber 26%, dann schmeckt Fairtrade-Kaffee doch gleich nochmal so gut! Und es geht noch besser: Wenn Sie Bio-Kaffee mit Fairtrade-Siegel wählen, unterstützen Sie eine Landwirtschaft, die auf Nachhaltigkeit und ethischen Grundsätzen basiert.
Uns Christen sollte die Entscheidung leichtfallen, so einfach Gutes zu tun und das mit Genuss! Die Ehrenamtlichen des Weltladens würden sich freuen, wenn auch Vereine, Firmen und Institutionen bei uns fair gehandelten Kaffee beziehen würden! Bisher haben wir mit „commod [Feines in Holz]“ eine in Rimpar ansässige Firma gewonnen, die regelmäßig bei uns ihren Mitarbeitenden-Kaffee kauft. Wir liefern auch gerne frei Haus. Wenden Sie sich bei Interesse gerne an info@weltladen-rimpar.de
Und wann fairwöhnen Sie sich mit einem unserer köstlichen Kaffees?
Text: Eva-Maria Schorno / Co-Vorsitzende Weltladen Rimpar e.V.
Bildunterschrift:Eva-Maria Schorno und Annette Rückert (v.l.) präsentieren einige der rund 20 verschiedenen fair gehandelten Kaffeespezialitäten, die der Rimparer Weltladen zu bieten hat.
Foto: Robert Bundschuh