Zusammenarbeit zwischen katholischem Gemeindeteam und Weltladen

„Gemeinsam unterwegs“ heißt unsere Pfarreiengemeinschaft – und auf diesem Weg soll nun auch der Weltladen Rimpar e.V. dabei sein. Im November überlegten Pfarrer Dariusz Kruszynski und das Gemeindeteam bei einem Besuch im Weltladen mit den Co-Vorsitzenden des Weltladens, Robert Bundschuh und Eva-Maria Schorno, wie man zukünftig gemeinsam den Fairen Handel in Rimpar noch stärker verankern…

Neues im „Gast-Schaufenster“

Schauen Sie doch wieder mal ins „Gast-Schaufenster“ im Rimparer Weltladen! Im November zeigt Armin Hackl aus Rimpar ausdrucksstarke Holzplastiken zum Thema Schmerz und Trauer. Dazu Texte zum Nachdenken und Einfühlen. Haben auch Sie Interessantes, Schönes und Besonderes, was Sie demnächst in unserem Gast-Schaufenster präsentieren möchten? Sprechen Sie uns im Weltladen an. Auch Vereine können das…

„Rimparer Strolche“ zu Besuch im Weltladen

Großes Interesse an den Themen Kinderrechte und Fairer Handel zeigten 15 Mädchen und Jungen aus dem Kinderhort „Rimparer Strolche“, die gemeinsam mit ihren Betreuerinnen einen Besuch im Weltladen machten. Was ist fair, was unfair? Das kennen die Kinder aus ihrem Alltag. Dass es auch bei der Produktion und beim Handel von Kakao, Tee, Baumwolle und…

Weltmissionssonntag in Rimpar

Erstmals konnte der Weltladen Rimpar die Gelegenheit nutzen, eine kleine Auswahl von Waren beim Weltmissionssonntag anzubieten. Im Foyer des Bischof-Schmitt-Hauses, wo auch das leckere Mittagessen zugunsten eines Missionsprojektes gereicht wurde, waren Anni und Eva vom Weltladen-Team Rimpar am Fairtrade-Verkaufsstand aktiv.  Gerne wurden bereits Adventskalender und Nikoläuse eingekauft, auch St. Martins-Riegel waren gefragt. Immerhin liegen auch…

Hallenflohmarkt – hat Spaß gemacht!

Zum ersten Mal war der Weltladen heute mit einem Stand beim Hallenflohmarkt in Rimpar. Hat Spaß gemacht! Danke dem Orga-Team und allen, die bei uns auf Schnäppchenjagd gegangen sind – eine willkommene Unterstützung für den Fairen Handel! Danke auch an alle, die uns Sachen für den Flohmarkt geschenkt und an alle, die beim Auf- und…

Bürgermeister Weidner steigert Umsatz im Weltladen – Wärmendes für gemütliche Stunden im Herbst

Erster Bürgermeister Bernhard Weidner nahm sich im Rahmen der Fairen Wochen 2024 einen ganzen Vormittag Zeit, um die Arbeit der Ladnerinnen und Ladner im Rimparer Weltladen kennenzulernen und selbst als Verkäufer tätig zu werden. Zahlreiche nette Gespräche mit Kundinnen und Kunden sowie das Verkaufstalent des Bürgermeisters zahlten sich aus: Der Umsatz an diesem Freitagvormittag konnte…

Hallenflohmarkt mit Weltladen

Der Weltladen Rimpar ist heuer erstmals vertreten beim Hallenflohmarkt der RiKaGe am Samstag! Wir haben einige Kisten Weihnachtsschmuck dabei, dazu viel Schönes und Brauchbares! Wir verkaufen zugunsten des Weltladens! Kommet zuhauf und unterstützt auch hier unser Engagement für den Fairen Handel! Eva-Maria Schorno

Weltläden schaffen Bewusstsein für Fairen Handel – Fortbildung für Ehrenamtliche der Weltläden im Landkreis Würzburg

Acht Weltläden gibt es im Landkreis Würzburg, die sich um den Verkauf von fair gehandelten Waren kümmern. In Erlabrunn, Güntersleben, Hettstadt, Ochsenfurt, Randersacker, Reichenberg, Rimpar und Rottendorf sind hier weit mehr als hundert Frauen und Männer ehrenamtlich im Verkauf, für die Bildungsarbeit und politische Aktionen aktiv. Der Fairtrade-Landkreis Würzburg besteht seit 2016. Fairtrade-Beauftragte Brigitte Schmid…