Neuigkeiten

„Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ – Weltläden fordern faire Preise für Kakaobäuer*innen

Unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ weisen am deutschlandweiten „Weltladentag“ am 10. Mai die Weltläden auf die dramatische Situation vieler Kakaobäuer*innen hin. Schokolade gehört nach Kaffee zu den meistverkauften Produkten auch im Rimparer Weltladen – und sie ist wie der Kaffee im Grunde ein Luxusgut, das wir uns gönnen. Die Bäuerinnen…

Weiterlesen

Eindrucksvolle Weltreise, Kakao-Erkenntnisse und Nachdenkliches zur Passionszeit

Im Frühling war und ist viel los im Weltladen: Nicht nur die süßen Osterhasen hoppeln durch den Laden und wollen in fair gefüllte Osternestchen hüpfen. Wir waren auch auf „Weltreise zu Fairtrade-Produzenten, Naturwundern und Heiligtümern“ in vier Kontinenten unterwegs. Die Multivisionsshow mit Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner (Frankfurt) war eine sehr gut besuchte Veranstaltung, die…

Weiterlesen

Die Hasen sind los … im Weltladen – Mango-Liebhaber aufgepasst!

Ostern ohne Eier und Hasen, ohne frühlingshaften Schmuck – das geht gar nicht. Im Weltladen finden Sie eine große Auswahl an Süßem fürs Osternest, an Schönem für österliche Dekoration und Gutes fürs Ostermenü. Mango-Liebhaber*innen können derzeit viele Produkte mit dieser köstlichen Frucht entdecken – von Mango in Schokolade bis Mango-Balsamico! Eierwärmer Unsere fröhlichen Hasen-Eierwärmer und…

Weiterlesen

“Kinder, Karriere, Kommunalpolitik!” – Faires FrauenFrühstück zum Weltfrauentag am 8. März 2025

Sie wollen mitreden und mitentscheiden, wieviel ein Kita-Platz in Rimpar kostet? Wie sicher der Schulweg ihrer Kinder ist? Wieviel Geld in Rimpar für Jugendliche, Senioren, Kultur oder Sport ausgegeben wird? Welche Bauvorhaben am wichtigsten sind? Dann sollten Sie 2026 für den Marktgemeinderat kandidieren – denn nur wer aktiv „Politik macht“, kann das Leben in unserem…

Weiterlesen

Richtig starker Besuch beim 3. Erzählcafé – Dorf- und Spitznamen lockten in den Weltladen

Am Sonntag, 23. Februar 2025, fand nicht nur die vorgezogene Bundestagswahl, sondern im Rimparer Weltladen auch das 3. Erzählcafé statt, zu dem wieder das Team des Weltladens und der Seniorenrat gemeinsam eingeladen hatten. Die Räumlichkeiten des Weltladens in der Niederhoferstraße drohten aus allen Nähten zu platzen. Neben den Veranstaltern waren dreißig neugierige Besucherinnen und Interessenten…

Weiterlesen

Weltladen und Seniorenrat laden am 23. Februar zum 3. Erzählcafé ein – Rimparer Spitz- und Dorfnamen: Vom Boch-Sepper, vom Gocks und vom Nander

Schömig, Wagenbrenner, Baumeister … es gibt in Rimpar etliche Nachnamen, die vielfach vorkommen. Kein Wunder, dass unsere Altvorderen erfinderisch wurden und mit Spitznamen die namensgleichen Familien unterscheiden wollten. Spitz- oder Dorfnamen beziehen sich oft auf den Beruf, auf charakterliche Eigenheiten oder sind durch Spott angehängt worden. Wer verbirgt oder verbarg sich hinter den vielen Spitznamen,…

Weiterlesen

Fair + Bio + Gesegelt: SEGEL-KAFFEE! – Annette Rückert besuchte Kaffee-Haciendas in Nicaragua

Eine ebenso spannende wie informative Reise führte Annette Rückert, die im Rimparer Weltladen für den Lebensmitteleinkauf zuständig ist, im November 2024 nach Nicaragua. Sie konnte mit Café Chavalo, einer Fairtrade-Handelskooperative aus Leipzig, die Haciendas besuchen, auf denen die Kaffeepflanzen für Café Chavalo angebaut werden. Dabei lernte sie die Kaffeebauern persönlich kennen und konnte bei den…

Weiterlesen

Weihnachten – Grund zur Hoffnung und Dankbarkeit

„Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.“ Die Dichterin Hilde Domin schrieb dieses kleine Gedicht, das voller Hoffnung ist in einer Zeit, in der wir so viel Mut aufbringen müssen, um zuversichtlich und hoffnungsvoll die Gegenwart zu leben und in die Zukunft zu schauen. Am Ende dieses Jahres voller…

Weiterlesen