„Die unbekannte Welt von nebenan. Ein vernachlässigtes Stück Heimatgeschichte“ nennt Hanne Mintzel, frühere Rektorin der Rimparer Hauptschule, ihre Veröffentlichung zum Leben der jüdischen Mitbürger, die bis zur Deportation 1942 in Rimpar lebten.
Nicht nur die durch den Bankencrash berühmt gewordenen Lehmann Brothers kamen aus Rimpar. Es gab auch einmal eine jüdische Metzgerei am Marktplatz und die Synagoge steht noch, wenn auch in bedauernswertem Zustand.
Über diese vergangene Welt berichtet Hanne Mintzel im Erzählcafé, zu dem der Weltladen und der Seniorenrat am Sonntag, 19. Oktober von 15 – 17 Uhr wieder gemeinsam in den Weltladen einladen.
Wir freuen uns über gute Gespräche bei fair gehandeltem Kaffee, Tee und Keksen.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Bild: Am Marktplatz stand die ehemalige jüdische Metzgerei, inzwischen abgerissen, über die und vieles andere Hanne Mintzel beim Erzählcafé am 19. Oktober zu berichten weiß.
Foto: Eva Schorno