Die Leiterrunde der Rimparer St. Georgs-Pfadfinderschaft informierte sich bei einem Besuch im Weltladen über den Fairen Handel und mögliche Formen der Zusammenarbeit. Die Co-Vorsitzenden des Weltladen Rimpar e.V., Robert Bundschuh und Eva-Maria Schorno freuten sich über das große Interesse und dass der Gedanke des fairen Handel(n)s bereits in der Deutschen Pfadfinderschaft gelebt wird. Das Angebot, mit den Jupfis den Weltladen kennenzulernen, oder eine Gruppenstunde zum Thema Fairtrade zu gestalten, will man bald aufgreifen.

Fair produzierte Sonnengläser

Als natürliche Lichtquelle für ein Pfadi-Zeltlager oder zum Camping geeignet sind die fair produzierten Sonnengläser aus Südafrika. Das Prinzip dieser Solarlampe ist simpel und geradezu genial: Das SONNENGLAS® speichert während des Tages Energie, die es nachts in Form von Licht wieder abgibt. Das SONNENGLAS® ist mit LEDs ausgestattet, die über ein Solar-Sonnenmodul im Deckel aufgeladen werden. Wenn man es in die Sonne stellt, wird der integrierte Akku aufgeladen und die LEDs spenden dann für viele Stunden weiches und helles Licht. Die Sonnengläser werden in den Townships von Johannesburg/ Südafrika produziert und helfen so, dass die Menschen dort Arbeit finden und gerechte Löhne erhalten.

Text: Eva-Maria Schorno / Co-Vorsitzende des Weltladen Rimpar e.V.

Bildunterschrift: Über mögliche gemeinsame Projekte sprachen die Vorsitzenden des Weltladens mit der Leiterrunde der Rimparer Pfadfinder (v.l.): Co-Vorsitzender Weltladen Robert Bundschuh, Stammesvorständin Angelika Schlotter, Vereins-Vorständin Katharina Mennig, Lagerwart Ingo Wedrich und JuPfi-Leiter Julian Kirsch.

 

Solarbetriebene Sonnengläser aus dem Weltladen Rimpar spenden an lauen Sommerabenden warmes Licht. Auch als Nachtlicht

im Haus tun sie gute Dienste.

Fotos: Eva Schorno