Muss man denn alle Moden mitmachen und kommerziell verwerten? Valentinstag, Mutter- oder Vatertag – nur Anlässe zum Konsum oder doch mehr? Immerhin erinnern uns diese Tage daran, dass es besondere Menschen in unserem Leben gibt, denen wir wieder mal ausdrücklich Danke sagen sollten, oder einfach, dass wir sie lieben.
An Gedenk- und Aktionstagen fehlt es ja nicht: am 15. Februar steht der Tag des Regenwurms an, ernsthaft – Hobbygärtner*innen wissen, was sie an den fleißigen Tierchen haben … der 2. April ist der Internationale Kinderbuchtag, am 4. Oktober wird der Welttierschutztag begangen und den Weltspartag am 31. Oktober gibt es bereits seit 1924.
Also, feiern wir die Feste, wie sie fallen und gönnen wir uns und unseren Lieben eine kleine Aufmerksamkeit – am besten natürlich mit fair produzierten Geschenken, denn so können sich auch die Fairtrade-Produzent*innen freuen, die für uns Kaffee oder Tee anbauen und ernten, schönen Schmuck, hochwertige Naturkosmetik herstellen oder die hübschen Eierwärmer filzen.
Valentinstag ist wie immer am 14. Februar – schauen Sie also gerne im Weltladen vorbei und suchen Sie Ihrem Lieblingsmenschen was Schönes aus!
Eine Vorschau auf unsere Veranstaltungen:
- Das 3. Erzählcafé zum Thema „Spitz- und Dorfnamen in Rimpar“ findet am Sonntag, 23. Februar von 15 – 17 Uhr im Weltladen statt.
- Am 8. März ab 10 Uhr feiern wir gemeinsam mit der IGU für Rimpar den Weltfrauentag mit einem Fairen Frauenfrühstück zum Thema „Frauen in die Politik!“.
- Zur bildgewaltigen Multivisionsshow „Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern & Heiligtümern“ laden wir Sie gemeinsam mit der katholischen Pfarrgemeinde am 28. März um 19.00 Uhr ins Bischof-Schmitt-Haus ein. Kartenvorverkauf (5 Euro) ab sofort im Weltladen.
Text: Eva-Maria Schorno / Co-Vorsitzende des Weltladen Rimpar e.V.
Bild oben: Ganz neu im Weltladen: hochwertige, fair produzierte Naturkosmetik – eine der vielen Geschenkideen zum Valentinstag.
Foto: Susanne Möhrlein