Weltladen Rimpar unterstützt Hilfe zur Selbsthilfe in Malawi

„Precious“ heißt im Englischen „wertvoll, kostbar“  – und Precious heißt eine junge Frau aus Malawi. Dr. Alexander Thumbs und seine Frau Eva-Maria Speth haben sie und ihre Familie kennengelernt, als sie als Entwicklungshelfer*innen in Malawi gearbeitet haben. Damit die junge Frau, die derzeit eine weiterführende Schule besucht und danach Medizin studieren will, später einmal in…

Erzählcafé im Weltladen: Jüdisches Leben in Rimpar

Das frühere jüdische Leben in Rimpar war Thema des vierten Erzählcafés, das der Weltladen zusammen mit dem Seniorenrat Rimpar ausrichtete. 18 interessierte und teilweise von persönlichen Erinnerungen bewegte Besucherinnen und Besucher kamen in einen lebendigen Austausch. Hannelore Mintzel, frühere Rektorin unserer Hauptschule, befasst sich schon jahrzehntelang mit dem jüdischen Leben in Rimpar. Sie recherchiert im…

Wieviel Kolonialismus steckt im Fairen Handel? – Regionalkonferenz der Mainfränkischen Weltläden tagte

Auf Einladung des Fairtrade-Landkreises Würzburg trafen sich 20 Verantwortliche der Mainfränkischen Weltläden zur jährlichen Regionalkonferenz im Landratsamt Würzburg. Von Marktheidenfeld und Lohr bis Güntersleben und Würzburg waren neun Weltläden vertreten, die zum Teil schon Jahrzehnte lang bestehen oder wie der Rimparer Weltladen erst vier Jahre jung sind. Grausame Kolonialgeschichte Die Sprecherinnen Christina Schlembach und Rita…