Foto: lobOlmo

Termine

Kommende Termine

    Vergangene Termine

    • Vortrag „Klimagerechtigkeit und Fairer Handel – eine Frage des Überlebens“ am 15.9. um 19 Uhr im Rathaus Nürtingen

      Fr, 15.09.2023, 19:00

      Martin Lang, Fairhandelsberater beim Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) spricht über die Auswirkungen der Klimaerwärmung, die die mühsam erreichten Erfolge des fairen Handels bedrohen. Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften sind Teil der DNA des Fairen Handels. Der Vortrag ist kostenfrei und findet in der Glashalle des nürtinger Rathauses in der Marktstraße 7 statt. Veranstalter: Eine Welt Gruppe Nürtingen e.V. und der Weltladen Nürtingen

      Ort: Glashalle im Rathaus Nürtingen, Marktstraße 7

    • Ukraine-Krieg und Russlands Krise – noch Chancen für eine Europäische Friedensordnung

      Do, 24.03.2022, 19:00

      Vortrag mit Andreas Zumach Journalist und Buchautor, Experte für internationale Beziehungen und Konflikte Inhalt: Putins verheerender und völkerrechtswidriger Krieg gegen die Ukraine ist durch Nichts zu rechtfertigen. Auch nicht durch die Völkerrechtsverstöße, Fehlhandlungen und Versäumnisse der westlichen Staaten und ihre gebrochenen Zusagen gegenüber Moskau in den letzten drei Jahrzehnten seit Ende des Kalten Krieges. Was können Sanktionen gegen Russland bewirken? Ist dieser Krieg tatsächlich eine „Zeitenwende“? War das NEIN der Friedensbewegung zu Waffenlieferungen an die Ukraine richtig? Wem nützt das von Bundesregierung und Bundestag angekündigte gigantische Aufrüstungsprogramm. Und was wären die Chancen und die Bausteine für eine Friedensordnung mit Russland auf unserem gemeinsamen eurasischen Kontinent nach dem jetzt absehbaren Ende der Ära Putin? Rahmenbedingungen: Keine vorherige Anmeldung notwendig! Es gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Corona-Verordnungen. Die evangelische Stadtkirchengemeinde stellt für den Vortrag die Stadtkirche kostenfrei  zur Verfügung. Wir erbitten einen Unkostenbeitrag für die Vortragsveranstaltung und spenden für die Geflüchteten. Mit freundlichem Gruß, [...] [WEITERLESEN]

      Ort: Stadtkirche Nürtingen, St. Laurentius

    • Ananasbestellung auf Weihnachten

      Sa, 04.12.2021, 12:00

      Ananasbestellung für Weihnachten 2021 Unsere köstlichen Flugananas aus Tansania werden reif geerntet und kommen rechtzeitig zum Fest bei uns an. Die einzelnen Früchte wiegen meist zwischen 800-1500g schwer und können auf dem Schopf gelagert ein paar Tage aufgehoben werden. Verbindliche Bestellungen können unter Angabe der gewünschten Anzahl bis zum 04.12. per Telefon, E-Mail oder persönlich im Laden getätigt werden. Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktdaten: Name, Telefonnummer und E-Mail an – nur bei kompletter Angabe können wir Ihre Bestellung bearbeiten.

    • 42. Eine-Welt-Tage und Friedenswochen 2021

      Di, 30.11.2021

      2021_FIN EWT-FW_Flyer_4C_5S_525x210_WEB  

    • Vortrag Zukunft für Israel/Palästina? von Andreas Zumach

      Fr, 26.11.2021, 19:00

      Der Vortrag wird über zoom ausgestrahlt, er findet nicht wie geplant in Präsenz im Martin-Luther-Hof statt. Zugang über: https://us02web.zoom.us/j/83111333752?pwd=cnozenN0V2pCSjhkbTd0YlJOMEF0dz09

    • Festung Europa oder Europa der Menschenrechte – Auswirkungen der EU-Politik für Geflüchtete an den EU-Außengrenzen und jenseits des Mittelmeers

      Do, 15.07.2021, 19:00

      Auftaktveranstaltung zu den 42. eine-welt-tage und friedenswochen nürtingen Vortrag mit Dr. Ramona Lenz, medico international im Innenhof der Alten Seegrasspinnerei, Plochinger Straße 14, 72622 Nürtingen Eintritt frei, Spende erbeten 2021_FIN EWT-FW Flyer RB20-AT21_WEB    

    • Mitgliederversammlung – Eine-Welt-Gruppe Nürtingen e.V.

      So, 04.07.2021, 19:00

      Achtung! Geänderter Termin: 19.00 Uhr am 4. Juli 2021 in der Evang. meth. Kirche in der Kapellenstraße 15 in Nürtingen Es stehen richtungsweisende Fragen und Entscheidungen an. Wir freuen uns über 25 Jahre Eine-Welt-Gruppe Nürtingen e.V.  und wollen feiern. Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Interessierte, Tagesordnung wird bekanntgegeben. Nürtingen, 18.04.2021   Leben ist ein großes Fest, wenn sich‘s nicht berechnen lässt                                                       (Johann Wolfgang von Goethe) Bei meinem letzten Anschreiben an euch, habe ich darum gebeten, den Sonntagabend 2. Mai 2021 für unsere diesjährige Mitgliederversammlung frei zu halten. Leider hat sich die Situation inzwischen so verändert, dass schon aufgrund der Ausgangssperre der geplante Termin nicht stattfinden kann. Wir sind folglich gezwungen neu zu planen: Wir wollen unsere Jubiläums-Mitgliederversammlung am 4. Juli 2021 um 19 Uhr in der Evang. meth. Kirche in der Kapellenstraße 15 in Nürtingen abhalten. Dort haben wir ausreichend Raum, um uns in Präsenz  mit großen Abständen zu [...] [WEITERLESEN]

    • Sonntag 14 – 18 Uhr – Welthaus-Initiative &Weltladen auf dem Stadtbalkon

      So, 27.06.2021 bis 12.09.2021

      Kommen Sie zum Stand Welthaus-Initiative &Weltladen, jeden Sonntag mit wechselndem Programm bis einschließlich 12. September. Genießen Sie eine Tasse fairen Kaffee oder kalte Limo, salziges und süsses Gebäck und die sommerliche Atmosphäre am Neckar. Vorschau: Datum Zeit Aktivität/Thema Verantwortlich Aktivität AG Genossen- schaftsgründung Sonntag, 20. Juni 2021 14.30 - 15.30 Präsentation der Bürgergenossenschaft Nürtingen Dirk Dirk Funck, Bernd Hummes 16.30 - 17.30 Sonntag, 27. Juni 2021 14.30 - 15.30 Studierende der Hochschule  Thema Stadt, WasserKlimawandel Ellen Bernd Hummes 16.30 - 17.30 Sonntag, 4. Juli 2021 14.30 - 15.30 Verkostung fair gehandelter Weine Hannes Rehm ???, (Bernd) 16.30 - 17.30 Rock mit den Bright Ages Klaus Treiber Sonntag, 11. Juli 2021 14.30 - 15.30 "Die Welt braucht einen Tapetenwechsel" Susanne, Gabi Thomas 16.30 - 17.30 Sonntag, 18. Juli 2021 14.30 - 15.30 Seenotrettung und die Außengrenzen Europas Anne O`Callaghan Bernd 16.30 - 17.30 Sonntag, 25. Juli 2021 14.30 - 15.30 "Wächst [...] [WEITERLESEN]

    • Über Bord, Zoom-Veranstaltung

      Fr, 16.04.2021, 19:00 bis 16.04.2021, 21:00

      Zum Thema private Seenotrettung gehen die Positionen inzwischen weit auseinander. Wir möchten einen Beitrag zur Meinungsbildung anbieten und laden Sie / dich am Freitag den 16. April, 19 – 21 Uhr zur  Zoom Veranstaltung „Über Bord“ ein. Informieren Sie sich hier über Inhalte, Organisation und Anmeldung zum Termin: Über Bord.