Weltladen Norderstedt
Den Weltladen Norderstedt gibt es seit dem 1.Juli 1996. Träger ist der gemeinnützige und eingetragene Verein Eine Welt für Alle, der zwei Jahre vorher gegründet wurde. Nach einem kurzen Vorspiel hat der Weltladen Norderstedt in der Rathausallee 44 seinen Platz gefunden. Auf 50 Quadratmetern Ladenfläche finden Sie Kunsthandwerk aus dem Globalen Süden, Lebensmittel und vieles mehr, fair und nachhaltig produziert. Über zwanzig Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich ehrenamtlich im Weltladenteam. Wir legen großen Wert auf die Fortbildung unseres Teams.
Der Weltladen Norderstedt ist Mitglied im Weltladen Dachverband und als Fachgeschäft für Fairen Handel von der World Fair Trade Organisation (WFTO) zertifiziert. Wir wollen Kunden begeistern, damit der Faire Handel einen immer größeren Anteil am Welthandel gewinnt. Wir freuen uns über unseren treuen Stammkunden und über alle, die zum ersten Mal vorbeischauen und auf Entdeckungsreise gehen. Zudem engagieren wir uns in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein für Fairen Handel, Demokratie und Nachhaltigkeit zu stärken. Mit Schokoladen-Verkostungen, ‚Konzerten unter dem Schirm‘ vor dem Weltladen, Vorträgen, Festen und vielen weiteren Aktionen möchten wir Sie begeistern. Eine ausführliche Darstellung unserer Ziele finden Sie im Leitbild unseres Vereins.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fairtradestadt Norderstedt
Neben der Stabsstelle Nachhaltiges Norderstedt und Norderstedt Marketing gehört der Verein „Eine Welt für Alle“ zur Steuerungsgruppe der Kampagne „Fair-Trade Towns“ für Norderstedt.
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Der Weltladen Norderstedt bietet alljährlich eine Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (s.o.). Die genaue Einsatzstellenbeschreibung findest Du hier. Bewerbungen für Dein FÖJ bei uns sind bitte ausschließlich an den Träger des FÖJ, das Evangelische Jugendpfarramt Koppelsberg, Koppelsberg 12, 24306 Plön, zu schicken. Bewerbungsschluss ist jeweils der Februar des Jahres, in dem Du Dein FÖJ beginnen möchtest.
Praktikum im Weltladen
Wir bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein mindestens zweiwöchiges Betriebs- oder Wirtschaftspraktikum bei uns zu machen. Ihr erhaltet Einblicke in den Einkaufs- und Verkaufsbetrieb und arbeitet in allen Bereichen des Ladens mit (u.a. Verkaufen und Kassieren, Wareneingangskontrolle, Regale auffüllen und reinigen, Kunden beraten). Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, Euch in speziellen Fortbildungszeiten über Themen des Fairen Handels zu informieren. Das ehrenamtlich arbeitende Team freut sich auf euch. Eine fachliche Betreuung ist gewährleistet. Von den Praktikanten erwarten wir Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Interesse am Thema des Fairen Handels.
Bei Interesse gebt bitte eine Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben direkt im Weltladen ab oder meldet Euch per E-Mail an info@eine-welt-norderstedt.de. Wir freuen uns auf Dich.
Mitmachen im Weltladen Norderstedt
Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich ehrenamtlich für eine offene, transparente, ökologische und nachhaltige Form des Wirtschaftens zu engagieren. Ob im Verkauf, der Informations- oder Bildungsarbeit – die Möglichkeiten, in unserem Team mitzumachen sind vielfältig und lassen sich bestimmt auch in Deinen Alltag integrieren! Neben regelmäßigen Aufgaben gibt es bei uns auch immer wieder einzelne zeitlich befristete Projekte, für die wir Unterstützer/innen suchen. Viele Aufgaben erfordern keine speziellen Vorkenntnisse, sondern nur Deine Bereitschaft, Deine Fähigkeiten einzubringen und eventuell in neuen Bereichen dazuzulernen.
Wir bieten ein nettes Team aus Engagierten mit vielfältigen Möglichkeiten, sich selbst einzubringen. Eine Gemeinschaft, die Dich herzlich aufnimmt, einarbeitet und bei Fragen zur Verfügung steht. Fortbildungsmöglichkeiten nach Deinen Interessen und Aufgaben.
Ansprechpartner: Franz Maletzke
Mail: info@eine-welt-norderstedt.de
Tel: (040) 53 53 10 22
Wir freuen uns auf Dich!