Bildung für nachhaltige Entwicklung
Der Verein ist von der Landesregierung Schleswig-Holstein als Bildungspartner für nachhaltige Entwicklung (BNE) seit 2006 anerkannt und mehrfach rezertifiziert worden. Das BNE-Team des Weltladens steht Kindergärten, Schulen, Kirchen, Vereinen und anderen Einrichtungen aus Norderstedt und Umgebung zur Information über den Fairen Handel und weitere entwicklungspolitische Themen zur Verfügung. Der Weltladen ist ein Lernort, an dem junge und erwachsene Menschen den Fairen Handel kennenlernen und eine Einführung in die Notwendigkeit von nachhaltigem Verhalten bekommen können. Wir beraten und unterstützen Multiplikatoren im Sinne der Bildung für Nachhaltigkeit z.B. im Erdkundeunterricht, bei Projektwochen, in der Konfirmandenarbeit, der Erwachsenenbildung. Melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 53 53 10 22 oder unter der E-Mail-Adresse info@eine-welt-norderstedt.de und wir besprechen Ihre Wünsche und Termine. Wir unterrichten die Gruppen fachlich und methodisch kompetent, altersgerecht, anschaulich und handlungsorientiert.
Hier einige Beispiele:
Seit September 2020 bieten wir eine Rallye rund um das Thema Nachhaltigkeit an. Die digitale Rallye läuft über den Anbieter Actionbound und kann mit Tablets abgespielt werden. Mit GPS werden die Teilnehmer*innen zu vier Stationen rund um den Weltladen geleitet, an denen sie zu vier wichtigen Aspekten der Nachhaltigkeit Informationen erhalten und Punkte sammeln. Es erwarten die Teilnehmer*innen Spiele, kreative Aufgaben und Informationen zu den Themen Plastik, Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln, Nachhaltige Tierhaltung und Fairer Handel. Weiterlesen…
Wir führen ein faires Frühstück in Ihrem Kindergarten oder in Ihrer Grundschulklasse durch. Beim Basteln mit Recycling-Materialien könnten wir den ‚Kleinen‘ Nachhaltigkeit näher bringen. Eine ‚faire‘ Schokoladenprobe und Informationen über das Leben von Kindern im Globalen Süden ist immer Teil unsere Angebots.
Sie sind herzlich mit Ihrer Schulkasse eingeladen, systematisch mit unserer Hilfe den Weltladen in der Rathausallee zu erkunden, Hintergründe über die fair gehandelten Produkte aus Lateinamerika, Afrika oder Südasien zu erfahren. Nach Absprache können wir entwicklungspolitische Filme zum Thema Fairer Handel zeigen und mit den Jugendlichen diskutieren. Natürlich haben wir auch für die Jugendlichen eine kleine Schokoladenprobe oder ein Spiel über Nachhaltigkeit im Angebot.
Nicht viel anders sehen unsere Angebote für Konfirmandengruppen aus. In diesem Zusammenhang könnten eher werteorientierte Gespräche im Mittelpunkt stehen über Gerechtigkeit oder die Bewahrung der Schöpfung.
Das Weltladenteam ist auch in der Erwachsenenbildung tätig. Wir informieren gern den Gesprächskreis Ihrer Kirchengemeinde, Ihres Vereins, Ihr Kollegium oder den Seniorenbeirat über den Fairen Handel und unsere ehrenamtliche Arbeit, thematisch nach Absprache. Das können wir das gerne mit einer mit einer Verkostung einiger fair gehandelter Weine, einer Schokoladen- oder Teeprobe verbinden.
Unser Team würde sich freuen, wenn Sie unser Angebot nutzen würden. Wir machen diese Bildungsarbeit freiwillig, ohne Bezahlung. Wenn uns Kosten entstehen, bitten wir um einen kleinen Beitrag. Eine Spende an den gemeinnützigen Verein ist natürlich immer möglich.
Franz Maletzke