Unser Sortiment

Fairer Handel ist die Grundlage für gute und hochwertige Produkte. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen. Wir verkaufen fair produzierte und gehandelte Ware. Viele Lebensmittel stammen zudem aus kontrolliert biologischem Anbau.

Stöbern Sie gerne bei uns und finden Sie etwas zum Genießen, Fairverwenden oder Fairschenken. Darauf sind wir bestens vorbereitet. Und ist mal doch nicht das Richtige dabei, können wir gerne etwas für Sie aus dem Sortiment unserer Handelspartner bestellen.

Können Sie sich nicht so recht entscheiden? Dann gibt es noch unsere Geschenkgutscheine.

Lebensmittel

Zu unserem Lebensmittelsortiment gehören:

  • Kaffee (gemahlen, Bohne, entkoffeiniert oder auch in der Kaffeeregion geröstet und verpackt)
  • Tee (schwarz, grün, Kräuter, Rooibos, im Beutel oder lose)
  • große Auswahl an Schokolade und Gebäck
  • Fruchtgummis
  • verschiedene Honigsorten aus Lateinamerika
  • Weine
  • spritzige Zitronen- und Orangenlimonade
  • Trockenfrüchte und Nüsse
  • Gewürze und Chutneys
  • und noch andere Leckereien

Kunsthandwerk & Textilien

Das finden Sie bei uns zum Selbernutzen oder zum Verschenken:

  • Seifen
  • Küchenuntensilien, Keramik, Kerzen
  • verschiedene Taschen und Körbe
  • Schmuck
  • Schals und Tücher
  • Grußkarten
  • Zubehör zum Gärtnern aus fairem Kautschuk
  • und …

Geschenkkorb

Wir stellen auch gerne Geschenkkörbe für Sie zusammen.

Probiertag

Am ersten Freitag im Monat ist Probiertag.

Im Juli:

Fleur de Sel mit Zitrone und schwarzem Pfeffer, bio-zertifiziert, produziert von Kleinbäuer*innen aus Mosambik. Die 70-g-Dosen bestehen aus einer recycelbaren Kartonhülse und einem biologisch abbaubaren Korkdeckel. Probieren Sie das Salz mit Öl und Baguette.

Produkt des Monats

Produkt des Monats Juli – Limonade

Für laue Sommerabende: Spritzige erfrischende Zitronen- und Orangen-Biolimonade von GEPA.

Das Zuckerrohr für den Bio-Rohrzucker, der die Limonade leicht süßt, wird von Bäuer*innen angepflanzt, die sich in der Region Arroyos y Esteroszu in Paraguay zu einer Kooperative zusammengeschlossen haben. Die Bäuer*innen haben nur kleine Flächen zur Verfügung: zwischen einem halben und fünf Hektar Land. Der Verkauf von Zuckerrohr ist jedoch die Haupteinnahmequelle für sie. Die Kooperative garantiert ihren Mitgliedern die Abnahme des kompletten Zuckerrohrs; zudem hat die Kooperative eine eigene Zuckerfabrik angeschafft, so dass keine Wertschöpfung verloren geht. Durch die Fabrik sind zusätzlich sichere Arbeitsplätze geschaffen worden.

Das Ziel der Kooperative ist die Förderung des Anbaus verschiedener Produkte und deren Vermarktung zu Existenz sichernden Preisen. Die Mitglieder können außerdem ein breites Spektrum an Dienstleistungen in Anspruch nehmen wie z. B. technische Beratung, Mieten von LKW, kostengünstige medizinische Versorgung.

Im Juli Angebotspreis: 330-ml-Flasche 1,50 Euro (statt 1,70 Euro) zzgl. Pfand

Suchen Sie noch ein Mitbringsel oder eine Geschenkidee?

Wie wäre es mit der neuen Motiv-Tasse des Eine Welt Ladens mit Bezug zur Stadt? Und dazu der beliebte Mönchengladbach oder Rheydt Café, eine besondere Schokolade, ein aromatischer Tee oder Gebäck.

„Gut leben – fair handeln“ – das ist das Motto des Ladens mit Produkten aus dem fairen Handel. Lebensmittel sind Mittel zum Leben. Für Konsument*innen und Produzent*innen. Dieser Zusammenhang wird spannend, wenn man die Geschichte erfährt, die zu jedem Produkt gehört.

Der Eine Welt Laden Mönchengladbach ist Ihr Fachgeschäft für fairen Handel in Mönchengladbach.

Preis Tasse: 9,50 Euro, Größe: 250 ml