Neuigkeiten

Billig ist zu teuer

Fast Fashion und die Folgen …. Der Begriff Fast Fashion beschreibt eine Entwicklung der Modeindustrie durch schnell aufeinanderfolgende Kollektionen zu größerem Konsum von Kleidung zu verführen. Während früher eine Sommer- und Winterkollektion üblich waren, bringen die Modefirmen aktuell in der Regel mindestens monatlich eine neue Kollektion auf den Markt. Zwischenzeitlich gibt es sogar „Ultra Fast…

Weiterlesen

Die Faire Tüte 2023 – unsere Fastenaktion

Der Erfolg der Fastenaktion im letzten Jahr hat uns ermutigt, auch heuer wieder unsere fairen Fastentüten anzubieten. 7 Fastenwochen mit 7 Tüten, die Lebensmittel enthalten, die ohne Ausbeutung von Menschen und Umwelt produziert wurden. Sie kommen in jedem Fall aus dem Fairen Handel, sind fast immer biologisch angebaut und schmecken außerdem noch sehr gut. Um…

Weiterlesen

SAVE THE DATE Fair steht dir!

8. Oktober 2022 von 13 h – 19 h in der Kulturfabrik Mindelheim Gemeinsam mit der aktion hoffnung, ever&anon und dem Rot-Kreuz Laden veranstalten wir einen Markt für faire und nachhaltige Mode in der Kulturfabrik Mindelheim. Außerdem erwarten Sie: * Eine kleine Bühnen-Performance zum Thema „Mensch macht Kleidung“ * Diverse Filmclips * Im Vorfeld der…

Weiterlesen

Faire Tüte Woche 7

Ostern steht vor der Tür, das heißt Endspurt unserer Aktion Faire Tüte. Lassen Sie sich ein letztes Mal in die Welt der Gewürze entführen. Hier die Produzenteninfos zum Download: Produzenten-Info-Tüte 7_2022 Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle AbonnentInnen. Das Faire Tüten Team wünscht allen eine besinnliche Karwoche und ein frohes Osterfest.

Weiterlesen

Faire Tüte Woche 6

Couscous aus Palästina steht diese Woche im Mittelpunkt unseres Paprikarezepts mit duftenden orientalischen Gewürzen. Wir wünschen guten Appetit 🙂 Infos zu den Produzenten hier zum Download: Produzenten-Info-Tüte 6_2022

Weiterlesen

Faire Tüte Woche 5

„Mafiafreie“ Nudeln, Linsen und orientalische Gewürze sind die Stars unserer Gemüsepenne in dieser Woche. Infos zu den Produzenten hier zum Download: Produzenten-Info-Tüte 5_2022

Weiterlesen

Achtung: Keine Bananen bis zum 12.April

BanaFair ist derzeit massiv von Verschiffungsproblemen betroffen und kann deshalb die nächsten drei Wochen nicht liefern. Der internationale Seefrachtverkehr ist seit Monaten pandemiebedingt massiv gestört (Quarantänen für ganze Schiffsbesatzungen, Sperrung von Häfen in Südostasien etc.). Im Ergebnis gibt es oft lange Liegezeiten vor den Häfen, weil diese überlastet sind. Und es mangelt an der Verfügbarkeit…

Weiterlesen

Faire Tüte Woche 2

Mangopüree von den Philippinen und Zartbitter-Schokolade mit Kakao aus Kamerun sind die Stars unserer zweiten fairen Tüte. Lasst es euch schmecken! Die Produzenteninfos hier zum Download: Produzenten-Info – Tüte 2_2022

Weiterlesen

Faire Tüte Woche 1

Am Aschermittwoch geht’s los. Für alle, die an der Aktion mitmachen, ist die erste Faire Tüte abholbereit. Die Zutaten entführen euch nach Ecuador, Sri Lanka und Thailand. Viel Freude beim Zubereiten und guten Appetit! Hier die Produzenteninfos zum Download: Produzenten-Info Tüte 1_2022

Weiterlesen

7 Wochen mit der Fairen Tüte – unsere Fastenaktion

Quer durch den Fairen Handel – in 7 Fairen Tüten Warum in der Fastenzeit? …. Wir möchten motivieren, das eigene Konsumverhalten zu überdenken: Was brauche ich? Was esse ich täglich? Wer produziert für mich zu welchem Preis? Was bringt mir das? …… Inspiration. Einen Eindruck der Vielfalt des Weltladens. Neue Rezepte. Ein gutes Lebensgefühl durch…

Weiterlesen

Mindelheimer Stadtrallye

Wo kann man in Mindelheim nachhaltig und/oder fair einkaufen, leihen oder genießen? Mit unserer Stadtrallye bekommt ihr einen Einblick. Hier könnt ihr den Flyer runterladen und euch auf ein spannendes Abenteuer quer durch die Mindelheimer Altstadt begeben.Löst das Quiz, gebt das Lösungswort bei uns im Weltladen ab und nehmt damit am Gewinnspiel teil. Wir verlosen…

Weiterlesen

Eine-Welt-Kita in Mindelheim

Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, dann können sie das Gesicht der Welt verändern!“ (afrikanisches Sprichwort) Die katholische Kindertagesstätte St. Stephan, Mindelheim wurde als „Eine Welt-Kita: fair und global “ zertifiziert. Sie ist eine von 25 Eine Welt-Kitas in Bayern. Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns mit euch! Weitere Infos…

Weiterlesen

Lieferkettengesetz – es gibt noch was zu tun!

Der Deutsche Bundestag hat das Lieferkettengesetz beschlossen.  Der Einsatz für Unternehmensverantwortung ist mit der Verabschiedung des Lieferkettengesetzes nicht vorbei – sondern er geht weiter. Welche Schwächen hat das Gesetz der Bundesregierung? Zu wenige Unternehmen sind erfasst. Bei indirekten Zulieferern müssen Unternehmen erst aktiv werden, wenn schon konkrete Hinweise auf Menschenrechtsverletzungen vorliegen. Betroffene von Menschenrechtsverletzungen erhalten…

Weiterlesen

Augen auf beim Schokokauf!

Pünktlich zu Ostern veröffentlicht die Entwicklungsorganisation INKOTA gemeinsam mit anderen Organisationen erstmalig den „Schoko-Check“ für den deutschsprachigen Raum. Die wichtigsten internationalen Schokoladenunternehmen und Kakaoverarbeiter wurden dafür zu Nachhaltigkeitsthemen befragt. Das traurige Ergebnis: Keiner der Marktführer kann Schokolade ohne Armut und Kinderarbeit garantieren. –> Hier gehts zum Schoko Check Faire Alternativen, z.B. von GEPA, fairafric, el…

Weiterlesen

Podcast #3 Ein Besuch im Weltladen

Was ist eigentlich ein Weltladen und was hat er alles zu bieten? Laura und Solveig haben sich für die dritte Folge von fairtont. aufgemacht, um gemeinsam einen Weltladen zu besuchen – den Weltladen Darmstadt. Bei ihrem Besuch bekommt Solveig von Friederike eine Führung durch den Laden. Maria, Petra und Laura erzählen uns, wie vielfältig die…

Weiterlesen

Podcast #2 Segelfrachter – Eine Alternative zum Containerschiff

Heute wieder eine spannende Episode unseres Weltladen Podcasts. Klimafreundlicher und sozialverträglicher Kaffeegenuss – wie geht das? Auch in der zweiten Folge von fairtont. geht es um leckeren Kaffee. Dieses Mal nehmen wir im Gespräch mit Jens Klein von Café Chavalo den Transportweg unter die Lupe. Der globale Warentransport per Containerschiff hat extreme ökologische und soziale…

Weiterlesen

Airpaq – aus Airbags werden Rucksäcke

Schrott sei Dank – einzigartige Rucksäcke jetzt in unserem Weltladen Der Rucksack Airpaq 2.0 hat sich schon längst zu einem Trendsetter entwickelt. Der klassische Tagesrucksack, hergestellt aus ausrangierten Airbags, ist ein echtes Stauraumwunder: Laptop, Bücher, Wasserflaschen, kleine wichtige Gegenstände – alles hat seinen Platz. Knallige sechs Farben machen die Rucksäcke zu frischen Farbtupfern in der…

Weiterlesen