Dieser naturbelassene Zucker besticht durch seine karamellige Note und die leicht feuchte, körnige Textur, die ihn von herkömmlichem Zucker unterscheidet. Durch den Verzicht auf Raffination bleibt nicht nur die charakteristische Farbe, sondern auch der unverwechselbare Geschmack erhalten. Besonders in der naturnahen Küche und bei bewusster Ernährung erfreut sich Mascobado großer Beliebtheit.

Mascobado wird nach einem traditionellen Verfahren hergestellt und besteht aus filtriertem und durch Erhitzen eingedicktem Zuckerrohrsaft, der unter ständigem Rühren erkaltet. So bleiben die wertvollen Mineralstoffe und das volle Aroma im Bio Mascobado Vollrohrzucker erhalten.

Vollwertiger Ersatz für weißen Zucker

Als unraffinierter Zucker kristallisiert er nicht so regelmäßig wie industriell hergestellter Weißzucker. Die etwas festere Konsistenz ist das Qualitätsmerkmal dieses Vollrohrzuckers. Das macht Mascobado zu einem vollwertigen und sinnvollen Ersatz für weißen Raffinadezucker.

Woher kommt unser Bio Mascobado?

Wir beziehen den Bio-Mascobado von ATPI ( Altertrade Philippines Inc.). Mit der Herstellung und Vermarktung dieses Bio Vollrohrzuckers wird Fairer Handel und der ökologische Anbau auf den Philippinen gefördert.

 

Im August bieten wir 500 g Bio Mascobado Vollrohrzucker anstatt 5,00 Euro für 4,50 Euro an.