Mit guter Laune und  in der Tasche starteten die Mitarbeitenden des Weltladens Kitzingen zu ihrem gemeinsamen Ausflug nach Nürnberg. Das Ziel: der Weltladen „Fenster zur Welt“, idyllisch in der historischen Altstadt gelegen.

Dort empfing Brigitte Hanek-Ures, hauptamtlich für den Einkauf verantwortlich, die Gruppe mit einem herzlichen Willkommen. In anschaulichen Worten berichtete sie von der besonderen Organisationsstruktur des Ladens: Dank der Trägerschaft der Katholischen Kirche arbeiten hier festangestellte Kräfte Hand in Hand mit engagierten Ehrenamtlichen – ein Prinzip, das den Kitzingern nicht fremd ist.

Schon beim Betreten fiel der Blick auf die großzügige Ladenfläche und das farbenfrohe, vielfältige Sortiment an fair gehandelten Produkten. Besonders die ideenreiche Warenpräsentation stieß auf großes Interesse. Viele der Anregungen möchte man, soweit möglich, auch im kleineren Kitzinger Laden umsetzen.

Im angegliederten „Fenster zur Stadt“ lud der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und aromatischem Tee zu einer gemütlichen Pause ein. Bei einer fair gehandelten Tasse des Lieblingsgetränks entwickelte sich schnell ein lebhafter Austausch über Ideen, Erfahrungen und Eindrücke.

Gut gestärkt ging es anschließend in ein nahe gelegenes Lokal, wo bei einem gemeinsamen Mittagessen nicht nur der Hunger gestillt, sondern auch das Miteinander gepflegt wurde. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung – und viele nutzten ihn, um den „Lorenzer Laden“ zu besuchen. Das kleine Geschäft erinnert in seiner Größe an den Kitzinger Weltladen, überrascht aber mit einer beeindruckend breiten Auswahl an Fair-Trade-Produkten.

Mit vielen neuen Eindrücken und frischen Ideen im Gepäck trat die Gruppe schließlich die Heimreise an – ein Ausflug, der Lust auf mehr machte.