Zwischen dem Vorhaben: „Wir müssen kriegstüchtig werden“ und der Ohnmacht, die viele Menschen angesichts der andauernden Kriege für sich erleben, sind wenig Ansätze und Überlegungen zu erfahren, die sich erlauben Alternativen zu denken. Man muss sich doch wehren können!
Wie kann sie aussehen, die Alternative zur aktuell politisch propagierten Kriegstüchtigkeit, die eine Spirale wechselseitiger Aufrüstung in Gang setzt und Unmengen an finanziellen Mitteln bindet, die dadurch sozialen und ökologischen Bereichen nicht mehr zur Verfügung stehen?
Dr. Martin Arnold, Pfarrer i.R. und Friedensforscher gründete 1998 zusammen mit Menschen aus der Friedensforschung die Arbeitsgruppe ‚Gütekraft‘. Ihr Ziel ist es, die Hintergründe der Erfolge von Gandhi, M.- L. King und anderen gewaltfrei Agierenden wissenschaftlich zu erforschen und die Ergebnisse zu verbreiten. Er hielt von 1999 bis 2005 an der Universität Marburg als Lehrbeauftragter und Mitglied im Marburger Zentrum für Konfliktforschung Seminare zur Gütekraft im Studiengang Friedens- und Konfliktforschung. 2010 promovierte er mit einer Studie zur Wirkungsweise gewaltfreier Aktion. Er ist in Essen Mitinitiator der seit Sommer 2022 bestehenden Kampagne „Wehrhaft ohne Waffen“.
Die Ökumenische Basisinitiative für Frieden Iserlohn hat Dr. Martin Arnold Pfr. i.R. als Referenten gemeinsam mit dem BildPunkt Iserlohn und dem Weltladen Iserlohn in das Forum St. Pankratius, am Hohler Weg 48, in Iserlohn eingeladen.
Der Abend am Freitag, 24. Oktober 2025, beginnt um 18.00 Uhr mit einem Friedensgebet mit Friedensmahl.
Ab 19.00 Uhr können gerne Gäste hinzukommen, die nur den Vortrag von Dr. Martin Arnold mit anschließender Diskussion wahrnehmen möchten.
Freitag, 24. Oktober 2025
18.00 Uhr Friedensgebet mit Friedensmahl
19.00 Uhr Vortrag mit anschließender Diskussion
Ort: Forum St. Pankratius, Hohler Weg 48, Iserlohn
Zurück