Auf den Spuren des Geldes! Für wen arbeitet unser Geld auf dem Konto / im Depot?

Termin : Mi., 24.09.2025, 19:00

Ein Abend mit hilfreichen Einblicken in die Geldwirtschaft und Möglichkeiten mit unserem Geld die Welt mitzugestalten.

Im Einsatz für Umwelt und Gerechtigkeit

Referentinnen: Judith Henschel und Olga Egli

von urgewald, einer Umwelt- und Menschenrechtsorganisation.

Das Geld, das wir anlegen und sparen, soll sich vermehren. Aber wofür arbeitet unser Geld, wenn es auf Konten oder in Depots angelegt ist?

Wir geben es aus der Hand. Und die, die es verwalten und anlegen, übernehmen dabei eine große Verantwortung. Sie haben mit dem Geld die Möglichkeit, Wohlstand für alle aufzubauen, Gerechtigkeit zu fördern und die Natur zu schützen.

Bei der Suche nach den höchsten Wachstumsraten wird aber leicht übersehen – oder gar in Kauf genommen, dass Gerechtigkeit, Natur- und Klimaschutz auf der Strecke bleiben und Menschenrechte verletzt oder missachtet werden.

Wir können entscheiden und Einfluss darauf nehmen, wo und für welche Ziele unser Geld eingesetzt wird.

Hat meine Bank, meine Anlage einen glaubwürdigen und transparenten Nachhaltigkeitsfilter? Wo geschieht Greenwashing? Wie finde ich das heraus?

Die NGO (Nicht-Regierungs-Organisation) urgewald deckt auf, wo Banken, Investoren und sonstige Konzerne mit ihrem Geld Projekte finanzieren, obwohl sie Umwelt zerstören oder Menschenrechte gefährden. Dafür führt sie aufwändige Recherchen durch und konfrontiert die Verantwortlichen der Unternehmen und Institutionen direkt mit den Ergebnissen ihrer Nachforschungen. Mit dieser Strategie hat urgewald schon viele große Erfolge erreicht.

Aus dem 1992 gegründeten kleinen Verein in der münsterländischen Provinz ist inzwischen eine anerkannte Organisation geworden.

Vortrag mit Filmsequenzen und Diskussion (Eintritt frei, über Spenden freuen wir uns.)

Mittwoch, 24. Sept. 2025, 19:00 Uhr, Forum St. Pankratius, Hohler Weg 48, 58636 Iserlohn


Zurück