Eine-Welt-Gütersloh e.V.

Der Verein Eine-Welt-Gütersloh e.V. möchte in seinem Weltladen Gütersloh nicht nur fair gehandelte Produkte verkaufen. Er möchte auch einen Beitrag leisten für bewussten Konsum, solidarisches Handeln und eine menschenwürdige und gerechtere Welt. „Es gibt nur diese eine Welt, in der wir gemeinsam leben“, sagt der Vorsitzende des Vereins, Jan Elliger. Jeder könne im Kleinen einen Beitrag leisten: Regional einkaufen und fair gehandelte Waren erwerben, damit das Geld da ankomme, wo es hingehört.

Im November 2015 fanden sich 23 engagierte Menschen zusammen, um den Eine-Welt-Gütersloh e.V. als Trägerverein für den Weltladen Gütersloh zu gründen. Der Verein organisiert im Rahmen des Fairen Klöns aber auch Veranstaltungen, um über den Fairen Handel zu informieren.  So hatten wir schon verschiedene Referenten in Gütersloh zu Gast, die über Fair-Trade-Siegel berichtet haben, sowie über die Praktiken bei der Herstellung von Kleidung oder Elektronik. Wir stellen auch gern andere Organisationen vor, die faire oder ökologische Interessen verfolgen wie z.B. Urgewald. Anfang März 2021, am 10. Jahrestag nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima, wurde vor dem Weltladen erinnert und Passanten auf ihre Haltung zum Atomausstieg angesprochen. Den Pressebericht lesen Sie hier.

Wir sind immer auf der Suche nach Anregungen für Veranstaltungen. Wenn Sie Ideen oder Fragen haben oder auch einfach nur mehr über Aspekte des Fairen Handelswissen möchten, dann sprechen Sie uns einfach an.

Möchten Sie Mitglied im gemeinnützigen Verein werden und unsere Arbeit durch Ihren Beitrag unterstützen? Hier ist das Antragsformular.

Zur Satzung des Vereins folgen Sie bitte diesem Link.

Mitgliederversammlung

Die letzte Mitgliederversammlung fand am 23. April 2025 im Lukassaal der Johanneskirche statt und war beschlussfähig.

 

Spenden

Sie können die Arbeit des Eine-Welt-Gütersloh e.V. mit Ihrer Spende unterstützen.

Der Verein ist laut Mitteilung des Finanzamtes Gütersloh vom 12. Januar 2016 als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Bitte über weisen Sie diese auf das Vereinskonto bei der Volksbank in Ostwestfalen e.G.:

IBAN: DE13478601251216965501

Für Spenden bis zu einer Höhe von 300,–€ gilt das vereinfachte Nachweisverfahren, d.h. es reicht, den Einzahlungs- / Überweisungsbeleg, aus dem das Datum und der Spendenempfänger hervorgeht, mit der Einkommensteuererklärung einzureichen.
Über höhere Spendenbeträge erstellen wir gern eine Spendenbescheinigung. Bitte vermerken Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift gut lesbar auf Ihrem Einzahlungsbeleg. Die Zusendung erfolgt automatisch.

Der Vorstand

Jan Elliger – Vorsitzender
Piusstr. 31, 33332 Gütersloh
Telefon: 05241 300 7594
E-Mail: jan@elliger.com

Erika Engelbrecht – Stellvertretende Vorsitzende
Moltkestraße 14b, 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 212701
E-Mail: erika.engelbrecht@ekgt.de

Dr. Gerhard Schreier – Kassenwart

Gretel Sieveking – Schriftführerin

Maria Ernst-Grüneberg – Beisitzerin
Horst Jache – Beisitzer
Dr. Gunnar Waesch – Beisitzer
Albrecht Waschau – Beisitzer