Faires Frühstück im Tierpark Greifswald

Einmal besonders frühstücken: zu einem Frühstück mit fair gehandelten Köstlichkeiten aus dem fairen Handel laden wir in Kooperation mit der Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Greifswald am 27.09. von 10-12.00 Uhr in den Greifswalder Tierpark ein. Die Aktion ist ein gute Gelegenheit, zu zeigen, dass Fairer Handel nicht nur für die Menschen am Anfang der Lieferkette bessere Arbeitsbedingungen…

Südafrika-Vortrag

Südafrika-Vortrag – Impressionen eines Besuchs bei Fair-Handels-Partnern Am 19.09.2025 um 19 Uhr findet in der STRAZE ein Vortrag von zwei Fair-Handels-Engagierten statt. Sie teilen ihre Eindrücke von ihrem Besuch bei Fair-Handels-Partnern undgeben spannende Einblicke in die Produktionsbedingungen des fairen Handels sowie ihreTreffen mit Produzent*innen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen. An diesem Abend werden wichtige Fragen beleuchtet: •…

Osteraktion

Auch in diesem Jahr nehmen wir wieder an der bundesweiten Osteraktion des INKOTA-netzwerk e.V. teil und erinnern mit einem Protest die großen Schokoladenunternehmen an ihre Verantwortung für die Menschen in ihrer Lieferkette. Existenzsichernde Einkommen sind ein Menschenrecht, es ist mehr als überfällig, dass Kakaobäuerinnen und Kakaobauern endlich einen fairen Kakaopreis erhalten. Unterstützen Sie die Aktion…

Filmvorführung „Walk for the Planet“

„Walk for the Planet“ Filmtour mit Regisseurgespräch Ein Dokumentarfilm über eine Umweltfriedensbewegung. Ein Porträt von Menschen, die durch einen eindrucksvollen Klimamarsch von Deutschland bis nach Südeuropa die Erderwärmung in öffentliche Bewusstsein rufen. Die Veranstaltung findet im Rahmen von Weltwechsel statt und in Kooperation mit der Amnesty International Gruppe 1441 Greifswald statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

Infoabend: Eine Einführung in vernachlässigte Tropenkrankheiten

Über 1 Mrd. Menschen sind von Erkrankungen wie Flussblindheit oder Schistosomiasis betroffen. Hierzulande sind diese Infektionen kaum bekannt. Doch Klimawandel und Globalisierung bedeuten auch für Europa neue Herausforderungen, wie etwa das Dengue-Fieber zeigt. Gastredner ist Max Klein von der Bielefelder NGO „BUKO Pharma-Kampagne“. Wir erläutern und diskutieren, warum für die Gruppe der vernachlässigten Tropenkrankheiten gravierende…

Weltladentag 2024

Jedes Jahr ist am 2.Samstag im Mai Weltladentag. Am politischen Aktionstag der Weltläden finden bundesweit vielzählige Aktionen statt, um auf ein gemeinsames Anliegen des Fairen Handels aufmerksam zu machen. Dieses Jahr geht es unter dem Motto „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“ um Klimagerechtigkeit. Kommt vorbei und unterschreibt unsere Forderung für Fairen Handel und mehr Klimagerechtigkeit. Wann:…

Kulturfest 01.Mai 2024

Das Greifswalder Kulturfest findet am 01.Mai 2024 unter dem Motto „Gegen Rassismus und Antisemitismus!“ auf dem Markt statt. Neben verschiedenen Acts auf der Bühne gibt es Angebote für Familien, Kulinarisches und Getränke und verschiedene Greifswalder Vereine und Initiativen stellen sich vor. Wir sind auch mit einem Informationsstand dabei. Start: 13.00 Uhr

SoLawi über den Atlantik

Mit Mut auf unbekannte Kaffee-Pfade – SoLawi über den Atlantik Jens Klein, Gründer von Café Chavalo berichtet in Wort, Bild und Film über ein zukunftsweisendes Projekt des solidarischen Wirtschaftens. »Kaffee, gesegelt und fair gehandelt reicht uns noch nicht« ist das Motto der Genossenschaft Café Chavalo eG mit Mitgliedern aus Deutschland und zwei Kooperativen in Nicaragua.…

Faires Klima-Frühstück

Im Rahmen der Fairen Woche, die in diesem Jahr zum Thema „Klimagerechtigkeit“ unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ stattfindet, möchten wir Sie zum Fairen Frühstück in das Stadtteilcafe „SoPHI“ einladen. Zu Beginn geben Mitarbeiter*innen des Weltladen Greifswald eine kurze Einführung in den Fairen Handel und gehen anhand der Produkte „Honig“ und „Segelkaffee“ auf…