Südafrika-Vortrag

Hochwertige Weine, Rooibos-Tee oder Gewürze aus Südafrika gehören längst zum Standard-Sortiment unserer Lebensmittelgeschäfte. Die Arbeitsbedingungen für die Produzent:innen sind jedoch längst nicht überall menschenwürdig. Welche konkreten Verbesserungen bietet der Absatz in den Fairen Handel den Arbeiter:innen vor Ort? Welche Auswirkungen haben Hafenstreiks, ständige Stromausfälle und Korruption auf die Wirtschaft des Landes? Anhand von Bildern, Videos…

Einführung in den Fairen Handel

Einführung in den Fairen Handel 26.01.2023 von 18.00 – 20.30 Uhr St.Spiritus Greifswald, Lange Straße 49 Die Supermärkte und der Online-Handel sind mittlerweile voll von Versprechen über faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit. Doch was steckt hinter dem Marketing? Was macht den „echten“ Fairen Handel aus und welche Rolle spielen Weltläden dabei? Der Weltladen Greifswald lädt…

„Fair for Future – ein gerechter Handel ist möglich“. Eine Online-Lesung zum gleichnamigen Buch mit Autorin Katharina Nickoleit

Seit mehr als 50 Jahren versucht der Faire Handel, der wirtschaftlichen Ausbeutung des Globalen Südens durch die reichen Industriestaaten etwas entgegenzusetzen. Inzwischen sind Produkte aus Fairem Handel in jedem Supermarkt zu finden. Aber erfüllt der Faire Handel seine selbstgesteckten Ziele? Taugt er als Modell, um das Problem der globalen Ungleichheiten anzugehen? Und genügt er heutigen…

Wenn das Leben immer teurer wird – Preissteigerungen und Lebenshaltungskosten in Nicaragua und El Salvador

Weltweit sind die Menschen mit steigenden Lebenshaltungskosten konfrontiert. Während es hier noch möglich ist, die Folgen für die Bevölkerung abzumildern, ist die Inflation in Mittelamerika existenzbedrohend. In El Salvador warnt die „Mesa por la Soberanía Alimentaria“, dass die steigenden Preise für Grundnahrungsmittel das Leben und Überleben vieler Familien gefährden. Aber auch Nicaragua war bereits Ende…

Multimedia-Vortrag Nicaragua-Deutschland: Die klimaneutrale Reise eines fairen Bio-Kaffees

Gemeinsam mit Jolver Mendoza, Kaffeebauer im Naturreservat Miraflor, und Jens Klein von Café Chavalo reisen wir nach Nicaragua zu den Kooperativen Tierra Nueva und Miraflor. Jolver Mendoza wird über den biologischen Kaffeeanbau, das Landleben und über die derzeitigen Herausforderungen der Kaffeeproduzent*innen in Nicaragua sprechen. Jens Klein wird die Arbeit von Café Chavalo vorstellen. Zusätzlich wird…

Fairnetzungstreffen

Liebe Fairtrade-Interessierte, es ist soweit, am 24. August 2022 wird das erste große Fairnetzungstreffen in Greifswald stattfinden. Wir wollen uns 18 Uhr, voraussichtlich im STRAZE Garten/ Stralsunder Straße 12/17489 Greifswald (Ort wird eine Woche vorher nochmal bestätigt) treffen, um den aktuellen Stand des Fairen Handels in Greifswald darzustellen und mit Ihnen als wichtige Akteur:innen in…

Interkulturelles Café

Interkulturelles Café Wir laden Sie herzlich zum Interkulturellen Café ein. Menschen jeden Alters und jeder Kultur können sich hier bei Kuchen und Kaffee und Gesellschaftsspielen kennenlernen und austauschen. Es freut uns, wenn Gäste etwas für das selbstgemachte Kuchenbuffet mitbringen. Es gibt fair gehandelten Kaffee. Intercultural Café at St.Spiritus every first and third wednesday of any…

Interkulturelles Café

Interkulturelles Café Wir laden Sie herzlich zum Interkulturellen Café ein. Menschen jeden Alters und jeder Kultur können sich hier bei Kuchen und Kaffee und Gesellschaftsspielen kennenlernen und austauschen. Es freut uns, wenn Gäste etwas für das selbstgemachte Kuchenbuffet mitbringen. Es gibt fair gehandelten Kaffee. Intercultural Café at St.Spiritus every first and third wednesday of any…

Tag der Nachbarn

20.05.2022 von 14-18.00 Uhr auf dem Domvorplatz Ein buntes Fest für alle Nachbarinnen und Nachbarn mit Aktionen für die ganze Familie, Kaffee und Kuchen, Musik, Kleidertausch und vielen weiteren Aktionen. Auch wir sind vertreten und werden an unserem Gemeinschaftsstand mit dem St. Spiritus ein Quiz rund um Bienen und Honig, eine kleine Verkostung und natürlich…

Mächtig UNFAIR

Aktionstag und Ausstellung „MÄCHTIG unfair“

Globale Lieferketten sind geprägt von ungleichen Machtverhältnissen. Zum Weltladentag am 14. Mai 2022 verbreitet die Weltladen-Bewegung: „Das ist mächtig unfair!“ und fordert ein Verbot von Dumpingpreisen. Zum diesjährigen Weltladentag unter dem Motto „MÄCHTIG unfair“ lädt der Weltladen Greifswald zu einer Ausstellung der etwas anderen Art ein. Anhand verschiedener Alltagsgegenstände möchte der Weltladen darauf aufmerksam machen,…