Verein Weltladen Gifhorn e. V.
Weltladen Gifhorn e.V.
Cardenap 5, 38518 Gifhorn
Der Weltladen Gifhorn ist seit 2017 als eingetragener Verein organisiert. Unsere Aufgaben und Ziele sind der Betrieb des Weltladens Gifhorn, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur, des Völkerverständigungsgedankens und der Entwicklungszusammenarbeit.
Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Er ist als gemeinnützig anerkannt.
Als Mitglied im Weltladen-Dachverband e.V. sind wir den international anerkannten Grundsätzen des Fairen Handels und der Konvention der Weltläden verpflichtet.
Richtschnur für unser Handeln sind:
- Sozialverträglichkeit
- Umweltverträglichkeit
- Transparenz der Handelswege
- Demokratische Organisationsformen
- Kontinuität
- Non-Profit-Charakter
Die Säulen unserer Arbeit
- Handel: In unserem Weltladen handeln wir mit Produkten, die nach den Grundsätzen des Fairen Handels produziert werden.
- Politische Kampagnenarbeit: Mit der regelmäßigen Beteiligung an politischen Kampagnen, zum Beispiel jährlich am Weltladentag, wirken wir darauf hin, die Regeln des Welthandels gerechter zu gestalten.
- Informations- und Bildungsarbeit: Unser Weltladen ist ein Lernort – für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie für Schulklassen, Konfirmandinnen und Konfirmanden und anderen interessierten Gruppen.
Erst alle drei Aktivitäten machen die Weltladenarbeit rund.
Gern beantworten wir Ihre weitergehenden Fragen!
Setzen Sie sich einfach hier mit uns in Verbindung.
Mitglieder
Mitglieder des Vereins können natürliche oder juristische Personen sein, die die Ziele des Vereins „Weltladen Gifhorn“ unterstützen und seinen Grundsätzen verbunden sind. Die Aufnahme in den Verein erfolgt durch den Vorstand. Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar und nicht vererblich.
Ein Eintrittsformular finden sie in unserem Flyer.
Vorstand
Dem Vorstand gehören an:
Sonnhild Baucke, Martin Wrasmann, Christa Bausch
Berichte
… Berichte aus den letzten Jahren der Vereinsversammlungen … IN BEARBEITUNG!