Kommende Termine
Seminar: Bittere Wahrheiten über süße Schokolade
Sa, 25.02.2023
Wir lieben Schokolade, doch mit dem süßen Genuss sind nicht nur Glückshormone verbunden: am Kakao zeigen sich auch die Probleme des globalen Handels und der sozialen Bedingungen in den Herkunfts- und Produktionsländern. Im Seminar betrachten wir die Welt der Schokolade aus vielen Perspektiven. Es gibt eine bunte Mischung aus alten Geschichten und aktuellen Fakten zum Kakao. Die Reise geht vom Lateinamerika der Azteken bis zur heutigen zart schmelzenden Versuchung, gewürzt mit bitteren Wahrheiten und aktuellen Entwicklungen. Wir erleben, wie Schokolade entsteht und welchen Weg die Kakaosamen von der Plantage bis in unsere Tassen oder Tafeln nehmen. Natürlich kommen auch Themen wie nachhaltige Kakaoproduktion, Klimawandel und Arbeitsbedingungen nicht zu kurz. Die Frage ist: Wie wird Schokolade fair? Und welche Rolle spielen der Faire Handel, die Schokoladenindustrie und die Verbraucher*innen dabei? Nach Theorie und Diskussion erwartet uns mit einer Schokoladenverkostung noch ein sinnliches Highlight. Datum: 25.2.2023 Uhrzeit: 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr [...] [WEITERLESEN]
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Am Zwingel 3, 35683 Dillenburg
Weltladentag 2022
Sa, 14.05.2022
Mit dem Weltladentag am 14. Mai 2022 unter dem Motto "MÄCHTIG unfair" möchten wir auf die ungleichen Machtverhältnisse entlang globaler Lieferketten aufmerksam machen. Große Unternehmen können ihren Lieferanten niedrige Preise diktieren, welche häufig noch nicht einmal die Produktionskosten der Produzent*innen decken. Die niedrigen Preise bedeuten für viele Kleinproduzent*innen ein Leben in Armut. Durch die nicht kostendeckenden Preise ist ihr Einkommen zu niedrig, um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen. Zudem können sie ihren angestellten Arbeiter*innen häufig keinen existenzsichernden Lohn zahlen und sie haben kein Geld für Schutzkleidung und andere Materialien für gute Arbeitsbedingungen. In einigen Sektoren – etwa im Kakao-Sektor – kommt es vermehrt zu ausbeuterischer Kinderarbeit, da das Geld nicht für erwachsene Angestellte ausreicht. In Deutschland sehen sich viele Erzeuger*innen gezwungen, ihre Höfe zu schließen. Um diesen unfairen Preisen entgegenzuwirken, braucht es ein Verbot des Einkaufs unterhalb der Produktionskosten. Mehr zum Weltladentag 2022
Faire Woche 2021: „Zukunft fair gestalten“
Fr, 10.09.2021 bis 24.09.2021
Seit 2001 lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich über 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels. Die Faire Woche 2021 findet vom 10. bis 24. September 2021 zum Thema "Menschenwürdige Arbeitsbedingungen" unter dem Motto "Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit" statt. 2021 findet die Faire Woche bereits zum 20. Mal statt, deshalb gibt es auf der Website der Fairen Woche ein Gewinnspiel. In unserem Weltladen können Sie sich an einer Plakataktion beteiligen: Im Laden hängt ein großes, leeres Blatt Papier mit der Überschrift „Wie kann man die Zukunft fair und nachhaltig gestalten?“ Sie sind eingeladen, ihre Gedanken dazu auf Kärtchen zu notieren, die anschließend auf das Plakat geklebt werden. Außerdem gibt es auch wieder Informationen zur Fairen Woche und Rezepthefte zum Mitnehmen. Kommen Sie [...] [WEITERLESEN]
Ort: Bundesweit
Weltladentag 2021 – Gönn dir Wandel
Sa, 08.05.2021, 10:00 bis 08.07.2021, 10:00
Unsere Art zu leben und zu wirtschaften ist nicht zukunftsfähig. Um ein gutes Leben für uns alle auf diesem Planeten zu ermöglichen, braucht es einen grundlegenden Wandel. Mit dem Weltladentag 2021 will die Weltladen-Bewegung auf Werte aufmerksam machen, die zu einem gesellschaftlichen Wandel beitragen: #Solidarität – Gemeinsam mehr bewegen #Gleichberechtigung – Partnerschaftliches Miteinander #Dialog – Perspektiven wechseln #Nachhaltigkeit – Im Einklang mit Mensch & Umwelt #Respekt – Begegnung auf Augenhöhe #Politisches Engagement – Mit starker Stimme mitgestalten #Transparenz – Aufrichtig kommunizieren Die Weltladen-Bewegung lädt zum Austausch darüber ein, wie wir in unserem Alltag dazu beitragen können, diese Werte in unserer Gesellschaft zu stärken. Sind Sie bereit, den Tapetenwechsel mitzugestalten? Dann laden wir Sie ein, mit uns darüber nachzudenken. Dazu posten wir auf unserer Facebook-Seite in den nächsten Wochen ein paar Ideen. Wenn Sie mögen, können Sie am [...] [WEITERLESEN]
Wir feiern 7 Jahre Weltladen Dillenburg!
Mo, 02.11.2020 bis 07.11.2020
Der Weltladen Dillenburg wurde vor sieben Jahren - Ende Oktober 2013 - eröffnet und das soll gebührend mit einer Jubiläumswoche gefeiert werden. In der Woche vom 2. bis 7. November wird bei uns in der Hauptstraße 93 jeden Tag etwas Neues und Interessantes rund um den Fairen Handel vorgestellt und es werden auch Kostproben bereit gestellt; unter Beachtung der aktuellen Corona-Hygieneregeln. Das Wochenprogramm vom 2. bis 7. November : Montag: Tea-Time Dienstag: Kaffee-Stunde Mittwoch: Schoko-Welten Donnerstag: Schönes und Schmückendes Freitag: Kinderkram Samstag: Schals mit Charme Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9.30–18 Uhr und Samstag: 9.30–13 Uhr Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Ort: Weltladen Dillenburg